• 29.02.2012, 09:01:37
  • /
  • OTS0027 OTW0027

Frauennetzwerk Medien: "Rosa Koffer" für Richard Schmitt

"Krone"-Autor erhält für 2011 den Negativpreis des überparteilichen Netzwerks

Wien (OTS) - Für das Jahr 2011 erhält Richard Schmitt von der
"Kronen Zeitung" den "Rosa Koffer", einen Negativpreis des
"Frauennetzwerk Medien" für besonders frauenfeindliche
Berichterstattung. Die Vorstandsmitglieder des überparteilichen
Netzwerks kamen in ihrer Jurysitzung zum Ergebnis, dass Schmitt es
sich offensichtlich zur persönlichen Aufgabe gemacht hat, die Wiener
Vizebürgermeisterin und Finanzstadträtin "abzuschießen".

Deshalb hat er seit Beginn seiner Arbeit für die "Krone", vor mehr
als einem Jahr, eine beispiellose Hetzkampagne gestartet. Er
konstruiert für alles, was in dieser Stadt mit Geld zu tun hat, ein
persönlich schuldhaftes Verhalten der politisch Verantwortlichen. In
der Annahme, dass wo viel Rauch erzeugt wird, die Leserinnen und
Leser annehmen, dass hier auch Feuer vorhanden sei. Sowohl in seinen
als Kommentare titulierten Tiraden, als auch in den als Fakten
getarnten wildesten Behauptungen und Spekulationen versuchte Schmitt
Dutzende Male, mit den immer gleichen drei, vier Vorwürfen, der
Wiener Lokalpolitikerin Unfähigkeit zu unterstellen. Egal, ob es um
Einnahmen oder Verschuldung, ob um Sparmaßnahmen oder Vergünstigungen
für BürgerInnen ging: Jeder Anlass war ihm Recht, um seine
"Rauch-Konstruktionen" fortzuführen - und wenn es keinen Anlass gab,
hat er einen "erzwungen".

"Diese Hetzkampagne ist ein besonders perfider und beispielloser
Versuch, Frauen in der Politik zu desavouieren. Gleichzeitig will
Schmitt frauenfreundliche Politik als extremistisch diskreditieren",
fasst die Vorsitzende des "Frauennetzwerk Medien", Karin Strobl, die
Jurybegründung zusammen.

Das "Frauennetzwerk Medien" vergibt jährlich für frauenfeindliche
Äußerungen in den Medien als Negativpreis ein rosa "Handtaschl", für
2011 für eine beispiellos frauenfeindliche Kampagne erstmals einen
"Rosa Koffer". Die Vorstandsmitglieder begründeten ihre Entscheidung
damit, dass es sich diesmal nicht um eine einmalige Aussage gehandelt
hat, sondern eben um eine Hetzkampagne.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Frauennetzwerk Medien
birgit.kleinlercher@chello.at
Mob 0676 391 7945
www.frauennetzwerk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel