• 28.02.2012, 12:45:52
  • /
  • OTS0173 OTW0173

Rekord-Plus 2011: McDonald's Österreich verzeichnet erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte

4,4 Prozent mehr Gäste und 515 Millionen Euro Umsatz

Andreas Schwerla, Managing Director McDonald's Österreich

Wien (OTS) - 35 Jahre McDonald's Österreich: Der
Gastronomie-Marktführer geht mit einem Umsatz von 515 Millionen Euro,
rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 153 Millionen
bewirteten Gästen ins Jubiläumsjahr. Auch 2012 setzt das Unternehmen
auf Innovationen im Produkt- und Servicebereich, neue Standorte und
Technologien sowie höchste Standards im Bereich Personalentwicklung
und Corporate Responsibility.

Rekord an Gästen, Mitarbeitern und Umsatz

Die aktive Weiterentwicklung von Marke, Produktangebot und
Kundenservice sichert McDonald's Österreich das erfolgreichste
Geschäftsjahr in der 35-jährigen Unternehmensgeschichte: 2011
begrüßte das beliebteste Familienrestaurant des Landes insgesamt 153
Millionen Gäste in den 179 heimischen Restaurants - davon wurden fünf
Standorte neu eröffnet. Das Gäste-Plus von 4,4 Prozent führte auch zu
einem Netto-Umsatzplus von 7 Prozent auf 515 Millionen Euro - und
damit zu einem neuen Rekordergebnis. "Trotz der wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen konnten wir in unseren Restaurants täglich beinahe
420.000 Gäste bewirten", berichtet Andreas Schwerla, Managing
Director McDonald's Österreich. "Ein Erfolg, der ganz stark von
unseren 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon rund 200
Lehrlinge, getragen und durch das intensive Engagement von 52
österreichischen Unternehmern ermöglicht wird, die als
Franchisenehmer unsere wichtigsten strategischen Partner sind."

Den eingeschlagenen Weg und das vorrangige Ziel - die
Zufriedenheit der Gäste - will man auch in den nächsten Jahren
konsequent fortsetzen: "Durch die Zusammenarbeit mit über 50.000
heimischen Landwirtschaftsbetrieben, innovative Produktentwicklung
und Top-Service an modernen Standorten und nicht zuletzt durch
gezielte Investition in Personalarbeit und Corporate Responsibility
wollen wir als großes österreichisches Unternehmen unsere
Verantwortung wahrnehmen und uns täglich weiterentwickeln", erklärt
Andreas Schwerla.

Gewinn mit Qualitätsprodukten nach österreichischem Geschmack

Durchschnittlich mehr als 850.000 Gäste zählte jedes
österreichische McDonald's Restaurant im vergangenen Jahr. Ihr
Geschmack ist es, an dem sich die Produktentwickler bei McDonald's
Österreich orientieren. Neben einer Erweiterung von "easy morning",
dem bereits erfolgreich etablierten Frühstückskonzept, sind die Wraps
in mehreren Varianten als abwechslungsreiche Alternative zu Big Mac &
Co. bei den Österreicherinnen und Österreichern besonders beliebt.
Auch das Shop-in-Shop Konzept McCafé mit einer breiten Auswahl an
Kaffeespezialitäten und Mehlspeisen ist Marktführer im
Coffeeshop-Segment und an mittlerweile 143 Standorten in ganz
Österreich ein beliebter Treffpunkt für Genießer jeden Alters. "Die
Marke McDonald's Österreich lebt von kontinuierlicher
Weiterentwicklung bei Vielfalt und Qualität unserer Produkte. Das
heißt für uns vor allem auch, neue und durchaus außergewöhnliche
Ideen einfließen zu lassen. Der fortlaufende Dialog mit unseren
Gästen bildet eine wichtige Voraussetzung dafür", beschreibt Andreas
Schwerla das Konzept hinter der Produktentwicklung.

Mut zu neuen Wegen: "Mein Burger" und "Hauben Küche nach Rezepten von
Toni Mörwald"

Der Gast entscheidet mit. Nach diesem Prinzip wurde die
Crowd-Sourcing-Aktion "Mein Burger" entwickelt, mit der McDonald's
Österreich eine der erfolgreichsten Online-Kampagnen des Landes
gelungen ist. Über 50.000 heimische Fans haben sich an der Aktion
beteiligt und ihre individuellen Lieblingsburger kreiert, rund eine
halbe Million Österreicherinnen und Österreicher haben ihre Stimme
abgegeben. Die von einer Jury gewählten besten fünf Burger kamen
schließlich ins Restaurant und wurden von individuellen Kampagnen
begleitet. Ende des Jahres konnte das Unternehmen mit einer weiteren
aufmerksamkeitsstarken Kooperation punkten: Für die Promotion "Hauben
Küche nach Rezepten von Toni Mörwald" fand man in Österreichs
Top-Gastronom einen erfahrenen Partner. Ergebnis der
system-gastronomischen Zusammenarbeit war die erste "gutburgerliche"
Küche Österreichs, die mit fünf Burger-Kreationen auch neue
Kundengruppen angesprochen und für einige Überraschungseffekte
gesorgt hat.

Expansionskurs 2012: Modernes Restauranterlebnis und bis zu zehn
Neueröffnungen

Die Modernisierungsstrategie von McDonald's Österreich sieht nicht
nur ein zeitgemäßes Innendesign mit moderner Ausstattung und Services
wie kostenloses W-LAN und bargeldloses Zahlen und "easy
oder"-Selbstbedienungsterminals vor. Alle Restaurants, die neu
errichtet werden, entsprechen seit Dezember 2010 den Standards von
klima:aktiv, der Klimaschutzinitiative des Lebensmittelministeriums.
Neben dem Musterbetrieb in Stockerau erfüllen die Restaurants in
Gleisdorf, Rohrbach und Vösendorf die hohen Umweltstandards, die von
Beleuchtung über Belüftung bis hin zu Energieversorgung und
-management reichen. Für das kommende Jahr sind bis zu zehn
Neueröffnungen an hochfrequentierten Standorten vorgesehen.

Marktführer treibt Innovationen voran

"Eine unserer wichtigsten Aufgaben als Gastronomie-Marktführer ist
es, Kundenbedürfnisse zu analysieren und innovative Services und
Produkte zu entwickeln", so Andreas Schwerla. So sorgt ab Jahresende
2012 "Mobile Ordering" für noch mehr Convenience. Das System ist eine
kundenorientierte Weiterentwicklung der in bereits vielen heimischen
Restaurants vorhandenen 'easy order'- Selbstbedienungsterminals, bei
denen die Bestellung über Touch-Screens und bargeldlose Bezahlung
aufgegeben und über eine eigene Ausgabestelle abgeholt werden kann.
Mit der neuen App kann die Bestellung ortsunabhängig am Smartphone
erfolgen. Das fertige Menü steht im Restaurant bereit und kann vom
Gast gegen Vorzeigen des Bestellcodes abgeholt werden.

Attraktive Vielfalt am Tablett: Neue Produkte

Auch geschmacklich erwarten die Gäste zahlreiche Produktneuheiten
aus der McDonald's Entwicklungsküche in der Zentrale im
niederösterreichischen Brunn am Gebirge. "Unser Erfolgsrezept ist
eine ausgewogene Produktvielfalt, mit der wir den aktuellen
Food-Trends begegnen und auch selbst welche setzen. Das spricht viele
unterschiedliche Kundengruppen an - von jungen Menschen und Familien
bis hin zu älteren Gästen ist für jeden Geschmack etwas dabei", so
Andreas Schwerla. Der breite Angebotsmix wird im Jubiläumsjahr unter
anderem durch Innovationen bei Wraps, Burgern, Salaten und Desserts
sowie im McCafé und beim Frühstück erweitert. Mit einer Neuauflage
der "Mein Burger"-Kampagne bekommen österreichische Burger-Fans 2012
abermals die Chance, sich selbst online als Produktentwickler zu
versuchen.

Verantwortungsvolles Denken und Handeln als Unternehmensphilosophie

Verantwortung wahrzunehmen ist fester Bestandteil der
Unternehmenskultur von McDonald's Österreich. Der erste
Nachhaltigkeitsbericht, der im Herbst 2011 veröffentlicht wurde,
dokumentiert die Rolle als größter heimischer Gastronomiebetrieb und
Arbeitgeber, die kontinuierlichen Aktivitäten im Bereich
Energiemanagement und Umweltschutz und nicht zuletzt das langjährige
gesellschaftliche Engagement zur Sport- und Bewegungsförderung sowie
die Unterstützung der Ronald McDonald Kinderhilfe. "Transparentes,
verantwortungsvolles Handeln ist bei McDonald's Österreich gelebte
Realität und basiert auf hohen Ansprüchen in allen Bereichen: Von der
Produktqualität über die Personalförderung und das Umweltkonzept bis
hin zur gesellschaftlichen Verantwortung. Wir sind stolz auf das
bisher Erreichte und sehen dies als große Chance, noch besser zu
werden - stets mit dem klaren Ziel, die Vorreiterrolle für
Nachhaltigkeit in der Gastronomie zu übernehmen", so Andreas Schwerla
zum Nachhaltigkeitsprogramm von McDonald's Österreich.

Gelebte Corporate Responsibility: Qualität, Mitarbeiter, Umwelt,
Gesellschaft

Corporate Responsibility fußt bei McDonald's Österreich auf vier
Säulen: Verantwortung als Gastgeber, als Arbeitgeber, für die Umwelt
sowie als Teil der Gesellschaft.

Als größtes heimisches Gastronomieunternehmen stellt McDonald's
Österreich höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit der Produkte.
Das Unternehmen setzt bei der Produktentwicklung auf eine nachhaltige
Produktionsweise, die Verwendung regional erzeugter Rohstoffe in
allen möglichen Bereichen und einen ausgewogenen Angebotsmix mit
transparenten Nährwertinformationen.

Als größter Arbeitgeber und Ausbildner investiert McDonald's
Österreich in 8.500 Persönlichkeiten und Karrierewege. Unabhängig von
Vorkenntnissen, Alter oder spezieller Lebenssituation steht ein
erfolgreicher Aufstieg im Unternehmen jedem offen. Das
maßgeschneiderte Personalentwicklungsprogramm fördert individuelle
Talente und stellt die kontinuierliche Weiterentwicklung jedes
Einzelnen in den Mittelpunkt. Im Laufe des kommenden Jahres will
McDonald's Österreich zusammen mit den Franchisenehmern bundesweit
500 neue Arbeitsplätze schaffen.

2012 ist auch ein Jubiläumsjahr des 1992 eingeführten
Umweltkonzepts McRecycle(R), mit dem es gelingt, bis zu 95% aller in
den Restaurants anfallenden Materialien wiederzuverwerten. Neben den
unternehmenseigenen Recycling-Aktivitäten, zu denen auch die
Verwertung des in den Restaurants anfallenden Alt-Speiseöls zu
Biodiesel zählt, betreibt McDonald's Österreich mit Maßnahmen wie
regelmäßigen Flurreinigungsaktionen gezielt aktive
Bewusstseinsbildung. Der Umstieg auf 100% Strom aus heimischer
Wasserkraft im Jänner 2011 war ein weiterer wesentlicher Schritt hin
zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Mit Stromtankstellen,
Car-Sharing-Programmen und gezielten Energiemanagementmaßnahmen will
das Unternehmen zudem neue Maßstäbe im Bereich Klimaschutz setzen.

Nicht zuletzt setzt sich McDonald's Österreich mit der
langjährigen Unterstützung des unabhängigen Vereins Ronald McDonald
Kinderhilfe für das österreichische Gemeinwesen ein. 2012 sind neben
den Standorten in Wien, Graz, Innsbruck und Salzburg weitere Ronald
McDonald Kinderhilfe Häuser geplant, mit denen Familien schwer
kranker Kinder ein "Zuhause auf Zeit" ermöglicht wird. Mit der
Premiere der ersten Ronald McDonald Kinderhilfe Gala im November 2011
konnte ein Erlös von über 500.000 Euro für die Unterstützung des Baus
eines neuen Ronald McDonald Kinderhilfe Hauses in Graz erzielt
werden. Aufgrund des großen Erfolges wird die Charity-Veranstaltung
auch 2012 stattfinden.

Synergien durch Partnerschaften: "klima:aktiv pakt2020" und "Pakt für
Energieeffizienz"

Ein weiteres Zeichen des aktiven Engagements von McDonald's
Österreich für die Umwelt war die Unterzeichnung des "klima:aktiv
pakt2020", dem vom Lebensministerium initiierten Klimapakt für
österreichische Großbetriebe, im November 2011. Als Partner der
ersten Stunde verpflichtet sich McDonald's Österreich gemeinsam mit
fünf weiteren Unternehmen dazu, die österreichischen Klima- und
Energieziele zu übertreffen. Darüber hinaus ist McDonald's Österreich
seit Februar 2012 Partner des "Pakt für Energieeffizienz" vom
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend und verfolgt
damit klare Maßnahmen zur effizienten Nutzung von Energie. Ein
intelligentes Energiemanagementsystem stellt sicher, dass bestehende
Strukturen optimiert und vorhandene Einsparungspotenziale dauerhaft
genutzt werden. Durch diese und weitere Maßnahmen will McDonald's
Österreich den "Carbon Footprint" der heimischen Restaurants bis 2013
um über 60% senken. Details zum Umweltkonzept und den Zielen von
McDonald's Österreich finden sich im Nachhaltigkeitsbericht - online
unter www.mcdonalds.at abrufbar.

Weitere Informationen zu McDonald's Österreich:
www.mcdonalds.at | www.mccampus.at
www.facebook.com/McDonaldsAustria

Über McDonald's Österreich

McDonald's Österreich erwirtschaftete im Jahr 2011 mit 179
Restaurants und rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen
Umsatz von 515 Millionen Euro. Das Unternehmen kauft die für das
gesamte Produktsortiment verwendeten Rohstoffe zu einem überwiegenden
Teil in Österreich und ist damit der größte Gastronomie-Partner der
österreichischen Landwirtschaft. 2011 konnte McDonald's Österreich
in seinen Restaurants rund 153 Millionen Gäste begrüßen.

35 Jahre Erfolgsgeschichte in Österreich

1955 im amerikanischen Illinois von Ray Kroc als innovative
Geschäftsidee im Quick-Service-Bereich gegründet, ist McDonald's
heute mit mehr als 33.000 Restaurants weltweit vertreten. In
Österreich öffnete das erste McDonald's Restaurant am 27. Juli 1977
am Wiener Schwarzenbergplatz seine Türen, wo auch heute noch Burger &
Co. über den Counter gehen. Die Gründung des ersten Ronald McDonald
Kinderhilfe Hauses zugunsten Familien schwer kranker Kinder im Jahr
1987 in Wien, die Einführung des Umweltkonzepts McRecycle(R) im Jahr
1992, die Eröffnung des 100. McDonald's Österreich Restaurants im
Oktober 1997 in Schwechat sowie des ersten österreichischen McCafés
im tirolerischen Rum im Mai 2006 markieren einige der wichtigsten
Meilensteine. Ausbau und Modernisierung der Restaurants, die
flächendeckende Einführung von McCafé sowie laufende Investitionen in
Produktentwicklung und -qualität mündeten 2011 im erfolgreichsten
Jahr der Unternehmensgeschichte. Für weitere Informationen:
www.mcdonalds.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
McDonald's Österreich
Mag. Ursula Riegler
Unternehmenssprecherin
Tel. 02236-3070-6439, 0664-85 34 999
E-Mail: ursula.riegler@at.mcd.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MCD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel