- 27.02.2012, 14:03:35
- /
- OTS0179 OTW0179
Dritte Ministerkonferenz der Pariser Pakt-Initiative
Wien (OTS) - Am 16. Februar 2012 fand in Wien die dritte
Ministerkonferenz im Rahmen der Pariser Pakt-Initiative zur
Bekämpfung des Drogenhandels in Afghanistan statt.
Die geladenen Gäste waren:
- Afghanistans Minister der Drogenbekämpfung Moqbel Osmani
- Österreichischer Außenminister Spindelegger
- Exekutivdirektor Fedetov
- Russischer Außenminister Lavrov
Hauptthemen waren Drogenkontrolle, Strafverfolgung, Behandlung und
Vorbeugung von Drogenabhängigkeit.
90% des Opiums auf der Welt kommen aus Afghanistan, daher muss der
Opium- und Heroinhandel in Afghanistan bekämpft werden.
Die Shanghai Kooperation Organisation (SCO) hat mehrere Programme, um
organisiertes Verbrechen wie Terrorismus und illegalen Drogenhandel
zu bekämpfen.
Wichtig ist vor allem, die Drogenkarawanen, die von Afghanistan
nach Russland und Europa kommen zu stoppen. Ein wichtiger Schritt
dafür wäre die Festigung einer Koordination zwischen der NATO und der
Collective Security Treaty Organisation (CSTO).
Der afghanische Minister Osmani sagte, dass der Drogenhandel in
Afghanistan vor allem durch die Unsicherheit in den Städten verstärkt
werde, aber auch durch die Armut, durch die hohen Preise der Drogen
und durch die große Nachfrage auf dem globalen Markt.
Der russische Außenminister informierte über die nächsten Schritte in
der Drogenbekämpfung: Es sei wichtig, eine interaktive digitale Karte
von einigen Plantagen in Afghanistan zu erstellen. Somit könne das
Strafverfolgungsdepartment und die internationale Koordination in
Zusammenarbeit mit der afghanischen Regierung diese Plantagen
aufspüren und beseitigen.
Außerdem sei Russland bereit, das russische
Satellitennavigationssystem GLONASS im Kampf gegen den illegalen
Drogenhandel und -Schmuggel innerhalb Afghanistans einzusetzen. Die
Grenzen müssen strenger bewacht und moderne Technologie eingesetzt
werden.
Rückfragehinweis:
Frau Ayat Mohammed
Tel.: 01 9222345, mailto:s.ayat@iotmedia.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMD