• 24.02.2012, 09:29:22
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Die Sieger der YPD-Challenge 2012 stehen fest!

Die Besten der Besten aus über 10.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen freuen sich über ihre Praktika.

Die Sieger der YPD-Challenge 2012 (Einzelwertung): Matthias Strohmaier, Jakob Waldhör, Alex Painsi, YPD-Organisator Hannes Jagerhofer, Lukas Briesch, Dominic Sattler, Simon Tomaz.

Wien (OTS) - Die Finalisten der von Hannes Jagerhofer initiierten
YPD-Challenge 2012 kämpften gestern in Wien um die coolsten
Ferialpraktika. Niederösterreich und die Steiermark holten sich den
Sieg in der Einzelwertung!

Die Sieger der YPD-Challenge stehen fest. In einem spannenden und
sehr fordernden Finale setzten sich der Niederösterreicher Lukas
Briesch in der Studentenwertung und der Steirer Alex Painsi in der
Wertung für Schüler und Präsenzdiener gegen über 300 Mitstreiter
durch. Der Lohn der Mühe: die coolsten Praktika bei namhaften
Unternehmen aus Österreichs Wirtschaft und Industrie.
Am Donnerstag begrüßte Hannes Jagerhofer, Organisator der
YPD-Challenge, über 300 motivierte SchülerInnen, Präsenzdiener und
Studierende in der Halle E des Wiener Museumsquartiers. Der Tag
startete mit einem multimedialen Wissensquiz, bei dem es nicht nur
blitzschnell zu Rechnen und Kombinieren galt, sondern auch Logik und
beispielsweise die Kenntnis der Reden von internationalen Politikern
gefragt waren.

Hearings trennen die Spreu vom Weizen

Die erste Herausforderung: in einem Spiegelkabinett mussten sich
die YPDler präsentieren - ohne Augenkontakt zu einem Ansprechpartner.
Im Anschluss wurden die Jugendlichen in Hearings geschickt, in denen
sie vor einer strengen Jury beweisen mussten, wie schlagfertig und
eloquent sie sind, aber auch, wie es um ihre Manieren und
Umgangsformen bestellt ist.

Am Nachmittag hatten die Jugendlichen im Rahmen der Karrieremesse
Zeit für Gespräche mit den Human Resources-Verantwortlichen der
YPD-Partnerunternehmen, bevor es schließlich hieß:
"And the winner is ..."

Bei der Siegerehrung waren den YPDlern die Freude und die Euphorie
ins Gesicht geschrieben: die Top 3 der Schüler- sowie der
Studentenwertung strahlten mit ihren Pokalen um die Wette. Platz 3
bei den Schülern ging an Matthias Strohmeier aus der Steiermark -
einen Teamkollegen des Siegers - Platz 2 an Jakob Waldhör aus Wien
und Platz 1 an den überglücklichen Grazer Alex Painsi. Der junge
Steirer ist zum zweiten Mal bei der YPD-Challenge dabei und freut
sich schon sehr auf sein Praktikum als "Musketeer" bei Red Bull.
Bei den Studenten erreichte Simon Tomaz den dritten Platz. Auf Platz
2 schaffte es der Wiener WU-Student Dominic Sattler. Der
Erstplatzierte Lukas Briesch, der in Wien auf der WU und der TU
studiert, freut sich auf sein Praktikum im Kraftwerksbau bei der EVN.
Für das Finale der YPD-Challenge hatte er nur lobende Worte: "Das war
ein extrem spannender Finaltag, eine echte Herausforderung. Die
Stimmung ist wirklich unglaublich - genauso wie das Gefühl, jetzt am
Siegespodest zu stehen!"

Hannes Jagerhofer über das Finale: "Die YPD-Challenge ging heuer
in die vierte Runde und ich muss sagen, dass wir heuer einen
besonders guten Jahrgang "ernten" konnten! Ich habe wieder wahre
Höchstleistungen beobachtet und bin stolz, so viele top motivierte
Jugendliche kennenlernen zu dürfen. Auch die Resonanz aus Wirtschaft
und Industrie zeigt, dass ein Projekt wie die YPD-Challenge wichtig
und notwendig ist. Ich gratuliere allen, die ich im Finale begrüßen
konnte - und ganz besonders natürlich den Gewinnern der Praktika!
Heuer wird es die YPD-Challenge außerdem auch in unserem Nachbarland
Bayern geben und ich bin schon sehr gespannt auf die weitere
Entwicklung des Projektes. Danke an alle, die so engagiert
mitgespielt und mitgearbeitet haben und ein ganz besonderer Dank
natürlich unseren Partnern."

Würdiger Abschluss des Finales: Team-Challenge mit Superpreis
Im Anschluss an die Einzelwertung würde es für 10 Teams um 20 Uhr
noch einmal spannend: sie hatten sich für die Team-Challenge
qualifiziert, bei der es eine VIP-Einladung zum Red Bull
X-Fighter-Event in Kalifornien zu gewinnen gab. Hierfür hieß es bei
einer Krimi-ähnlichen Schnitzeljagd quer durchs nächtliche Wien
Punkte sammeln, während die Unterstützerteams im Wiener
Museumsquartier als eine Art "Telefonjoker" tatkräftig mithalfen.

CEOs von Österreichs Top-Unternehmen als viertes Team-Mitglied
Für die Team-Challenge qualifizierten sich die Jugendlichen und
jungen Erwachsenen bei der "Buzzer-Runde" - einem Quiz, bei dem sie
hochkarätige Unterstützung erhielten: die CEOS von Österreichs
führenden Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft standen den Teams
zur Seite. Gemeinsam musste Wissen rund um Berühmtheiten, Geographie
oder tagesaktuelle News unter Beweis gestellt werden. Der Ehrgeiz der
CEOs, "ihren" Teams Punkte zu sichern, stand dem Ehrgeiz der YPDler
um nichts nach. Dank der Unterstützung durch Niki Lauda, Dr. Monika
Kircher-Kohl (Infineon), Michael Krammer (Orange), Gen. Karl Mahrer
BSc (BMI), Mag. Stefan Szyszkowitz (EVN AG), CR Manfred Perterer
(Salzburger Nachrichten), VD Franz Meingast (Bausparkasse Wüstenrot
AG), Ing. Andreas Klauser (CNH Österreich GmbH/Case IH-Steyr),
Henning Riecken (Peek & Cloppenburg KG), DI Andreas Gerstenmayer
(Austria Technologie & Systemtechnik AG), Mag. Dr. Georg Horacek
(OMV), KR Peter Hanke (Wien Holding GmbH), Mag. Ursula Riegler
(McDonald's), Georg Spatt, (Hitradio Ö3), Arthur Rainer (XXXLutz),
Mag. Alexander Steyrer (Red Bull GmbH), Dr. Thomas Götz (Kleine
Zeitung), DI Hubert Wetschnig (PORR) uvm. konnten schließlich weitere
sechs Teams Einzug ins Finale halten.
Sieger der Team-Challenge wurden mit 15 Sekunden Vorsprung vor dem
besten Kärntner Team drei hochmotivierte Wiener Studenten, das sich
riesig über die Reise in die USA freuen.

Die Partner der YPD-Challenge 2012:

AT&S, Bundesministerium für Inneres, card complete, CNH
Österreich, EVN, HEUTE, Hitradio Ö3, Industriellenvereinigung,
Infineon Technologies, Kleine Zeitung Kärnten & Steiermark, KTM, Le
Meridien Vienna, McDonald's, NIKI, ÖFB - Österreichischer
Fußball-Bund, OMV, Orange, ORF, Peek & Cloppenburg, Polizei, PORR AG,
Die Presse, Red Bull, Salzburger Nachrichten, stadt wien marketing,
Wien Holding, Wüstenrot, www.medienhaus.com, XXXLutz, ACTS mit dem
Beach Volleyball Grand Slam

YPD steht für Young, Powerful & Dynamic - der Titel ist Programm.
Alle Informationen auf www.ypdpeople.com.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

YPD-Challenge 2012 c/o interACTS GmbH
   Hasnerstraße 123, 1160 Wien
   Miriam Gucher, MSc
   miriam.gucher@acts.at
   tel: +43 1 470 72 470
   mob : +43 699 1015 8888
   www.ypdpeople.com - www.acts.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel