- 24.02.2012, 09:16:29
- /
- OTS0032 OTW0032
Maresa Hörbiger übernimmt Ehrenschutz für Kulturförderpreis Appassionato 2012 - BILD

Wien (OTS) - Der "Appassionato" von oeticket.com bekommt
hochkarätige Unterstützung: 2012 steht der Kulturförderpreis unter
der Schirmherrschaft von Maresa Hörbiger. Die Kammerschauspielerin
freut sich, den Ehrenschutz übernehmen zu dürfen: "Durch mein
"Theater zum Himmel" weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwer es
kleine Produktionen haben, großes Theater mit kleinem Budget zu
machen. Es ist wichtig, unabhängige Kulturschaffende zu unterstützen
und dieser von oeticket.com gestiftete Preis ist eine tolle
Initiative!"
Der Appassionato wendet sich an Institutionen aus dem
Klassik-Bereich der österreichischen Kunst- und Kulturszene in ganz
Österreich. Das umfasst neben Anbietern von klassischen Konzerten
auch innovative Theatergruppen, außergewöhnliche Tanzaufführungen,
bemerkenswerte Ausstellungen oder experimentelle Kulturprojekte.
Andreas Egger, Geschäftsführer oeticket.com: "Wir sind überzeugt,
dass es in ganz Österreich ein großes Potential an förderungswürdigen
Konzepten und Organisationen gibt. Wir freuen uns daher sehr über den
Ehrenschutz von Kammerschauspielerin Maresa Hörbiger. Das spornt uns
zusätzlich an, mutigen Kulturtreibenden und ausgefallenen Vorhaben
eine Chance zu geben, durchzustarten oder weitermachen zu können."
Einreichungen bis 27. April möglich - Preisverleihung am 24. Mai
oeticket.com hat den "Appassionato" im Jahr 2010 ins Leben gerufen,
um jene Kulturinstitutionen zu unterstützen, die bisher kaum oder
keine Subventionen erhalten haben. Die Förderung beträgt 5000 Euro in
bar - 4000 Euro für den Gewinner und je 500 Euro für den Gewinner des
2. bzw. des 3. Preises - sowie zusätzlich 5000 Euro für
Marketingaktivitäten, die klassik.oeticket.com zur Bewerbung für die
jeweilige Initiative verwendet.
Die Preisverleihung erfolgt am 24. Mai in den Räumlichkeiten der
Spanischen Hofreitschule, wo Maresa Hörbiger den Siegern den
"Appassionato 2012" überreichen wird.
Noch bis einschließlich 27. April 2012 können Kulturinstitutionen
aus den Bereichen Theater, Tanz, klassische Konzerte oder
Ausstellungen aus ganz Österreich für den "Appassionato 2012" von
oeticket.com einreichen. Die Voraussetzungen sind, dass der Bewerber
seit mindestens zwei Jahren veranstalterisch aktiv ist und ein
interessantes Konzept für bisherige und zukünftige Aktivitäten
vorlegen kann. Details zu den Teilnahmebedingungen und Kriterien für
die Einreichung sowie ausführliche Informationen über die Förderung
finden sich unter http://klassik.oeticket.com. Alle erforderlichen
Unterlagen können an klassik@oeticket.com bzw. per Post an
oeticket.com, Ticket Express GmbH, Kennwort: Kulturförderpreis
Appassionato, Heumühlgasse 11, 1040 Wien geschickt werden.
Maresa Hörbiger und das "Theater zum Himmel"
Maresa Hörbiger ist die jüngste Tochter von Paula Wessely und
Attila Hörbiger. Die Schauspielerin war vor allem auf der Bühne des
Wiener Burgtheaters zuhause. 2003 gründete sie in der Villa ihrer
Eltern den "Kultursalon Hörbiger" und leitet seit 2008 das "Theater
zum Himmel". Die Fortsetzung der Theatertradition einer der größten
Schauspielerfamilien des Landes ist Maresa Hörbiger ein Anliegen. Das
Hörbiger Haus in die Zukunft zu führen, anspruchsvolles Theater zu
machen und junge Schauspieltalente zu fördern ist Programm des
Theaters zum Himmel.
http://maresahoerbiger.at/ und www.theaterzumhimmel.at
Ticketing in a New Dimension - oeticket.com
Mit über acht Millionen verkauften Karten jährlich (2011),
durchschnittlich 20.000 verwalteten Events und mehr als 4.000 aktiven
Verkaufsstellen ist oeticket.com, betrieben von der Ticket Express
GmbH, die führende Vertriebsmarke von Eintrittskarten in Österreich
und Südosteuropa. Das Team von oeticket.com betreut regelmäßig rund
400.000 Privatkunden und fungiert als Full Service Provider der
beliebtesten heimischen Ticket-Hotline - 01/96096 sowie des
meistgenutzten Ticketing-Portals www.oeticket.com .
Mit klassik.oeticket.com hat das Unternehmen ein eigenes Portal
für Liebhaber klassischer Kunst und Kultur eingerichtet:
http://klassik.oeticket.com .
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Tanja Rosenberger KORN PR Telefon: 01 / 409 56 31-14 E-Mail: rosenberger@korn-pr.at Web: www.korn-pr.at 1090 Wien, Gilgegasse 11/EG
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEX