- 22.02.2012, 11:45:34
- /
- OTS0100 OTW0100
Klimt 2012: Gustav Klimt - das Musical ab 1.9.12 im Künstlerhaus - BILD

Wien (OTS) - Die österreichische Musical-Produktion auf den Spuren
Gustav Klimts ist vom 1. September bis 7. Oktober 2012 erstmals im
Wien zu sehen: Ein Pflichttermin im Klimtjahr 2012. Mitreißende
Musical-Rock-Musik, Klimts weltberühmte Gemälde, prachtvolle Kostüme
und ein multimediales Bühnenbild entführen die Besucher unmittelbar
in die Epoche des Wiener Jugendstils. In die hochemotionelle Welt von
Österreichs berühmtestem Maler.
Leidenschaftlich, geheimnisvoll, bewegend, widersprüchlich. So
faszinieren nicht nur die Werke Gustav Klimts, sondern auch sein
Leben. In einfachsten Verhältnissen geboren in ein Wien voller
Gegensätze von bitterer Armut und überbordendem Reichtum, verkörpert
Klimt das vibrierende Lebensgefühl einer ganzen Epoche. Er war
Wegbereiter der Moderne und lebte die Extreme: Von persönlichen
Schicksalsschlägen und tiefster Verzweiflung bis zu höchstem Triumph.
Hin- und hergerissen zwischen zahllosen erotischen Amouren und der
tiefen Lebensliebe zu seiner Muse Emilie Flöge. Zugleich verteufelt
und vergöttert. Und bis zuletzt getrieben von seinem übermäßigen
Wunsch nach persönlicher und künstlerischer Freiheit. So erzählt das
Musical die aufwühlende Geschichte Gustav Klimts von seinen
Jugendtagen bis zum Tod.
Mit dem Wiener Künstlerhaus präsentiert sich das Musical an einem
ganz besonderen, geschichtsträchtigen Aufführungsort: Klimt selbst
war hier von 1891 bis 1897 Mitglied, die gemachten Erfahrungen für
seine Entwicklung ein Stück weit prägend.
Die Gemälde Klimts erwachen in diesem Musical zum Leben, ein
erstklassiges Ensemble in Jugendstil-Kostümen entführt in eine
sinnliche Epoche. Als Gustav Klimt ist André Bauer (Ich war noch
niemals in New York, Rebecca, Elisabeth, u. a.) zu erleben, Sabine
Neibersch (Jesus Christ Superstar, Die Schöne und das Biest, u. a.)
schlüpft in die Rolle der Emilie Flöge. Die österreichische
Produktionsfirma Newplay Entertainment bringt die Eigenproduktion,
die 2009 bei den Festspielen Gutenstein ihre Welturaufführung
feierte, mit einem bewährten Team auf die Bühne. Für die Regie
zeichnet Dean Welterlen verantwortlich, für die Choreografie Cedric
Lee Bradley. Gerald Gratzer (Musik), Sissi Gruber (Buch und Lyrics),
Birgit Nawrata (Lyrics) und Niki Neuspiel (Produktion und Buch)
stehen für hochkarätige Musical-Produktionen wie "Egon Schiele",
"Tutanchamun" sowie "Gustav Klimt".
Gustav Klimt - das Musical
1. September - 7.Oktober 2012
Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien
Vorstellungen täglich außer Dienstag, Beginn 19.30 Uhr,
Mittwoch Vorstellungen in englischer Sprache, 19:30 Uhr
Sonntag Familientag, Kinder bis 14 Jahren in Begleitung Erwachsener
50% Ermäßigung, 18:00 Uhr
Ticketpreise Euro 29,50 - Euro 69,50, mit dem Ticket 2 Fahrten mit
den Wiener Linien
Bestellungen unter 01-912 15 54, tickets@gustavklimt-musical.at,
oeticket.com
www.gustavklimt-musical.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
SKYunlimited | Sylvia Marz-Wagner, Tel.: 01 5225939, 0699-1644 8001
mailto:sylvia.marz-wagner@skyunlimited.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKY