• 21.02.2012, 11:39:07
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Wo 250 erlaubt sind: Skiflug-WM 2012 im ORF

Vom 23. bis 26. Februar neun Stunden live aus Vikersund

Wien (OTS) - 134 Meter Anlauf, 105 km Anlaufgeschwindigkeit, 3,65
Meter Schanzen-Tischhöhe und eine Hillsize von 225 Meter machen
Vikersund zur größten Skifluganlage der Welt. Bei der vom 23. bis 26.
Februar 2012 stattfindenden Skiflug-WM 2012 geht es daher mehr um die
Frage, fällt die magische 250-Meter-Schallmauer als um den Titel. Die
Antwort gibt ORF eins, das die Qualifikation am 23., ebenso wie die
beiden Einzelfliegen und den Teambewerb am 26. Februar live zeigt,
insgesamt neun Stunden lang. Für den ORF berichtet das
Skisprung-Dreamteam Michael Roscher, Andi Goldberger und Boris
Kastner-Jirka. Via sport.ORF.at sind die Übertragungen aus Norwegen
auch als Live-Stream zu sehen.

Goldberger: Weitester Helmkamera-Sprung der Skifluggeschichte?

ORF-Kokommentator Andreas Goldberger wird in Vikersund für Furore
sorgen: Als voraussichtlich einziger Athlet wird er bei der
Skiflug-WM mit Helmkamera springen und dabei mit ziemlicher
Sicherheit den bisher weitesten Flug dieser Art absolvieren. Die
Bilder der ORF-Helmkamera wurden bereits jetzt von nahezu allen
übertragenden TV-Stationen, darunter auch vom Norwegischen Fernsehen
angefragt.

Für Österreich gehen Gregor Schlierenzauer, Andreas Kofler, Thomas
Morgenstern, Martin Koch und David Zauner über den Monster-Bakken.
Oberstdorf-Sieger Martin Koch gehört dabei ebenso wie der amtierende
Skiflug-Weltmeister Gregor Schlierenzauer zu den absoluten
Sieganwärtern. Den aktuellen Skiflug-Weltrekord hält der Norweger
Johan Remen Evensen mit 246,5 Metern, aufgestellt 2011 in -
Vikersund.

Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Michael Krause
Tel.: (01) 87878 - DW 14702
http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel