- 20.02.2012, 09:30:35
- /
- OTS0028 OTW0028
Praxistage 2012 mit internat. Vorträgen zu den Auswirkungen der IKT für Österreichs Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Die Praxistage finden dieses Jahr am 26. und 27. März im Palais Eschenbach statt - Dr. Christoph Leitl (WKO) nimmt Eröffnung vor.
Wien (OTS) - Der Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker,
der Österreichische Gewerbeverein, die Wirtschaftskammer Österreich,
die Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung sowie zahlreiche
weitere Partner aus Wirtschaft, Presse und Politik laden auch heuer
wieder zu den Praxistagen 2012 in der Beletage des Palais Eschenbach
ein. Präsident Dr. Christoph Leitl (WKO) eröffnet heuer die
Praxistage 2012, Vizepräsident Abg.z.NR Dr. Christoph Matznetter wird
die Gäste am zweiten Tag begrüßen.
Am ersten Abend diskutieren Manager von Leitbetrieben
unterschiedlicher Branchen darüber, welche betriebswirtschaftlichen
Auswirkungen die Informations- und Kommunikationstechnologie in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie der Eurokrise und
Schuldenbremse hat und wie Unternehmen mit diesen Herausforderungen
umgehen.
Heuer werden zum ersten Mal auch Vorträge von Unternehmen aus
Deutschland, der Schweiz und Ungarn gehalten. Hierzu konnten die
Ungarische Botschaft, die Deutsche Handelskammer in Österreich sowie
die Handelskammer Schweiz / Österreich / Liechtenstein als neue
Partner der Veranstaltungsreihe gewonnen werden.
Das Ziel der nun seit acht Jahren bestehenden Konferenzreihe ist
es, Top-Entscheider und Entscheider aus den Fachabteilungen den
betriebswirtschaftlichen Nutzen unternehmensrelevanter Themen anhand
mehrerer Fallbeispiele näher zu bringen und damit wertvolle
Anregungen für das eigene Business zu geben. Im Mittelpunkt der
Vorträge steht daher ganz klar der betriebswirtschaftliche Nutzen und
kein unverständliches "technisches Kauderwelsch". An den einzelnen
Themeninseln können sich Entscheidungsträger über die für Sie
relevanten Themen auch unabhängig von den Konferenzvorträgen
informieren.
Auch heuer können die Gäste im Rahmen eines Business-Matchmaking
bereits im Vorfeld Gespräche mit den Vortragenden und Experten
buchen, um die Pausen der Veranstaltung effizient im Rahmen der
Themeninseln zu nutzen.
Im Rahmen dieser Konferenzreihe werden viele neue
Geschäftskontakte geschlossen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl
wird eine rasche Anmeldung empfohlen. Eine Teilnahme ohne vorherige
Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Konferenz ist für
Besucher kostenlos.
Praxistage 2012: Der Nutzen steht bei unseren Vorträgen im Mittelpunkt Teilnahme kostenlos Programm 2012: www.praxistage.at/Agenda Einladung als PDF: www.praxistage.at/Einladung Reaktionen der Gäste aus 2011: www.praxistage.at/Reaktionen Pressetext und Sujets: www.praxistage.at/Presse Bilder (lizenzfrei): www.praxistage.at/Bilder Datum: 26. - 27.3.2012 Ort: Palais Eschenbach, Beletage Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Praxistage 2012
office@praxistage.at, www.praxistage.at
Mobil1: +43 699 1990 2000
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF