- 17.02.2012, 15:31:58
- /
- OTS0186 OTW0186
Unglaublicher Spendenerfolg! 91.000 Euro für das CS Hospiz Rennweg
Rotaract Club Wien-Belvedere und Dorotheum Wien riefen Benefizauktion zugunsten CS Hospiz Rennweg ins Leben
Wien (OTS) - Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten...
110 Kunstwerke, alle von zeitgenössischen KünstlerInnen,
unentgeltlich zur Verfügung gestellt, wurden am 14.02.2012 ab 19 Uhr
hunderten kunstinteressierten und spendenwilligen BesucherInnen der
Benefizauktion zur Versteigerung angeboten.
Auktionator Mag. Rafael Schwarz führte gekonnt mit Witz und Charme
nach dem Motto "Darf's ein bisserl mehr sein?" durch die
Benefizauktion und konnte so die kunstinteressierten BesucherInnen zu
noch mehr "Spendergeist" motivieren.
Kurz vor 21 Uhr bevor das Rekord-Ergebnis bekannt gegeben wurde,
war es in der Halle des Dorotheums Wien mäuschenstill. Nach dem
Verkünden der Spendensumme von 91.000 Euro gab es tosenden Applaus
und die Freude bei allen Beteiligten der Auktion war unendlich groß.
"Unsere kühnsten Erwartungen wurden übertroffen von diesem tollen
Ergebnis und wir danken nochmals den KünstlerInnen für die
phantastischen Werke die sie gespendet haben und natürlich auch den
Kunstbegeisterten die mit soviel Begeisterung gesteigert haben." so
Michael Schmidt-Ott und Mag. Astrid Schierz, Initiatoren der
Benefiz-Kunstauktion.
Auch MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche des CS Hospiz Rennweg die
gekommen waren konnten dieses große "Geschenk" kaum fassen.
"Diese Spende ermöglicht es uns, schwerstkranke Menschen mit weit
fortgeschrittener, unheilbarer Erkrankung und begrenzter
Lebenserwartung bis zum letzten Augenblick ganz besonders intensiv
und persönlich zu betreuen. Ich freue mich sehr, dass sich junge
Menschen mit ganzem Herzen so für die gute Sache einsetzen". so Dr.
Christine Schäfer Vorstandsvorsitzende der Caritas Socialis
gemeinnützige Privatstiftung.
Mut zum Engagement
Das Rotarische Jahresmotto "Mut zum Engagement" nahm sich der
Rotaract Club Wien Belvedere besonders zu Herzen und so entstand der
Gedanke zu dieser Benefizauktion der ganz besonderen Art. Großer Dank
an Michael Schmidt-Ott und Mag. Astrid-Christina Schierz von Rotaract
Club Wien Belvedere für diesen tatkräftigen und überaus engagierten
Einsatz.
Herzlichen Dank an alle KünstlerInnen und SpenderInnen!
Danke an alle Sponsoren die mitgeholfen haben, diese Auktion zu
realisieren und zu diesem außerordentlichen Spendenerfolg beigetragen
haben:
PayLife und Bank Austria für die Hilfe bei der Abwicklung der
Bankomat- und Kreditkartenzahlungen, Marc Mockwitz von der Druckerei
RR Donnelley und allen Beteiligten MitarbeiterInnen der
Auktionskatalogproduktion
Weiteres möchten wir dem gesamten Team des Dorotheums Wien,
insbesondere Ingeborg Fiegl aus der Marketingabteilung und Ronald
Oissner aus der Katalogproduktion, großen Dank aussprechen - ohne die
Räumlichkeiten und das Know-How der Profis vom Dorotheum wäre so ein
tolles Ergebnis nicht möglich gewesen.
CS Hospiz Rennweg
Das CS Hospiz Rennweg umfasst 5 Einrichtungen unter einem Dach:
Beratungsstelle, Mobiles Palliativteam, stationäres Hospiz Rennweg,
Hospizteam der Ehrenamtlichen und Der Rote Anker. Das CS Hospiz
Rennweg wird in Kooperation mit dem Krankenhaus der Barmherzigen
Schwestern Wien geführt.
Den schwerkranken Menschen im CS Hospiz Rennweg ein Leben bis zum
Tod in Würde und Geborgenheit zu ermöglichen, ist das Ziel der
professionellen Pflege und schmerztherapeutischen Betreuung im CS
Hospiz Rennweg. Den von uns begleiteten und betreuten Menschen steht
dafür ein erfahrenes Team zur Seite: 7 ÄrztInnen, 28 Pflegepersonen,
2 PhysiotherapeutInnen, 1 Hospizadministratorin, 3 Personen in der
Beratungsstelle, 1 Ehrenamtskoordinatorin, 1 Kunsttherapeutin, 2
SeelsorgerInnen, 2 Abteilungshilfen, 1 Sozialarbeiterin,
2PsychotherapeutInnen, 1 Zivildiener
Finanzierung
Von den Hospizgästen selbst ist nur der Krankenhaus übliche
Tagessatz zu entrichten. Dank der Kooperation mit dem Krankenhaus der
Barmherzigen Schwestern Wien und der Unterstützung der Stadt Wien und
des Fonds Soziales Wien wird ein Teil der Kosten getragen. Ein Tag
für einen Menschen im stationären Hospiz Rennweg kostet rund 360
Euro, wovon 60% durch obige Kostenträger gedeckt sind. Ein Tag für
einen Menschen kann mit einer Spende von rund 150 Euro ermöglicht
werden.
Pressetext zum Download unter: www.cs.or.at/presse
Rückfragehinweis:
Angelika Mayer PR& Marketing Caritas Socialis GmbH CS Pflege- und Sozialzentrum Rennweg Oberzellergasse 1, 1030 Wien Tel.: 01 / 717 53 - 3133 Fax DW - 3109 angelika.mayer@cs.or.at www.cs.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CSO