Links zu Abtreibungskliniken wurden gesperrt!
Wien (OTS) - Der Suchmaschinenanbieter Google gibt sich moralisch.
Seit letzter Woche werden Zugänge zu Informationen zum Thema
Schwangerschaftsabbruch gänzlich verwehrt oder nur noch selektiv
angeboten.
Elke Graf, Leiterin des pro:woman Ambulatoriums am Fleischmarkt:
"Es ist unfassbar, wie man hier agiert. Den Frauen wird wieder einmal
der erhobene Zeigefinger vorgehalten. Google handelt hier völlig
unverantwortlich und frauenfeindlich und verweigert vornehmlich
weiblichen Google-Benützerinnen den Zugang zu wichtigen
Informationen.
37 Jahre nach der Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in
Österreich fallen wir wieder zurück in die Zeit, in der Frauen keinen
Zugang zu medizinischen Dienstleistungen finden konnten, dorthin, wo
verzweifelte und hilfesuchende Frauen niemanden hatten, der sie in
einer krisenhaften Zeit unterstützt."
Google begründet seine Entscheidung so: "Auf Ihrer Website werden
brutale Sprache oder verstörende Darstellungen im Bezug auf Dienste
im Zusammenhang mit Abtreibungen gesetzt". Dazu Graf: "Ein Skandal -
Brutale Sprache und verstörende Darstellungen sind auf
www.prowoman.at sicher nicht zu finden. Wir haben die EU-Behörden
bereits eingeschalten und Google aufgefordert, seine Entscheidung mit
sofortiger Wirkung zurückzunehmen."
Rückfragehinweis:
pro:woman Ambulatorium Sexualmedizin und Schwangerenhilfe Zentrum für Vasektomie Elke Graf Tel.: 01-5129631, 0664 233 1159 mailto: elke.graf@prowoman.at www.prowoman.at, www.proU.at, www.provasektomie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF