Wien (OTS) - Mit 1. Mai übernimmt der Deutsche Christian Struppeck
die Künstlerische Leitung von Raimund Theater und Ronacher. Der
43jährige war einer von insgesamt 33 BewerberInnen und entsprach
nicht nur den Ausschreibungskriterien der VBW für die Position des
Intendanten Musical, sondern konnte auch das überzeugendste
künstlerische Konzept für die Zukunft des Wiener Musicals vorlegen.
Christian Struppeck, der seit mehr als 25 Jahren in der
Entertainmentbranche als Künstler, Regisseur, Autor und
Musicalproduzent arbeitet - zuletzt als Geschäftsführer der eigenen
Kreativfirma - hat sich von Anbeginn seiner Karriere dem Musical und
allen Facetten, die dieses Genre bietet, verschrieben. Den Grundstein
legte dazu seine Ausbildung in Wien am Tanz- und Gesangsstudio des
Theater an der Wien, das damals unter der Leitung von Peter Weck
stand.
Vizebürgermeisterin Renate Brauner betont: "Das Musical und somit
diese Position haben eine enorme Bedeutung für Wien als Stadt der
Kultur, aber auch für den Wiener Tourismus. - Es ist dies nicht nur
eine künstlerisch, sondern auch eine wirtschaftlich relevante
Funktion, die durch Christian Struppeck in beiden Fällen
ausgezeichnet bekleidet wird. Willkommen in Wien!"
Auch Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny freut sich, dass
Christian Struppeck den Ruf aus Wien gehört und am internationalen
Ausschreibungsverfahren teilgenommen hat: "Mit Christian Struppeck
ist sichergestellt, dass in Wien im Musicalsektor weiterhin Qualität
mit einem möglichst breiten Zugang verknüpft wird. Gemeinsam mit
Roland Geyer in der Oper und Thomas Drozda als Generaldirektor sind
die VBW perfekt aufgestellt, um die großen Herausforderungen der
kommenden Jahre zu meistern."
Der gebürtige Berliner wird ab 1. Mai die Position des
Musical-Intendanten der VBW bekleiden. Mit seinem Team bei den VBW
wird er sich ab diesem Zeitpunkt an die Realisation seines Konzeptes
für die Wiener Musicalbühnen, das eine ausgewogene Mischung aus
Eigenkreationen und Fremdproduktionen vorsieht, machen.
"Neben seiner künstlerischen Erfahrung - vor allem als
Stückentwickler, Regisseur und Autor - und dem überzeugenden Konzept
waren für mich insbesondere Herrn Struppecks ausgezeichnete
internationale Vernetzung und Marktkenntnis sowie seine Erfahrung in
der Entwicklung von Eigenproduktionen mit internationalem
Vermarktungswert ausschlaggebend.", erklärt VBW-Generaldirektor
Thomas Drozda die Entscheidung. Struppeck hat etwa in seiner
damaligen Funktion als künstlerischer Direktor der deutschen
Kreativ-Abteilung von Stage Entertainment als Co-Autor und Regisseur
an der Uraufführung von "Ich war noch niemals in New York" in enger
Zusammenarbeit mit Udo Jürgens mitgewirkt.
Christian Struppeck freut sich auf seine Rückkehr nach Wien: "Ich
hatte immer eine besondere Verbindung zu Wien: Ich habe in dieser
Stadt meine künstlerische Karriere begonnen, sehr gerne hier gelebt
und bin auch immer zum Arbeiten gerne hierher zurückgekommen. Jetzt
als Intendant meinen künftigen Lebens- und Schaffensmittelpunkt hier
zu haben, erfreut mich außerordentlich - es ist fast ein bisschen wie
ein Nachhausekommen!"
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/rk/ Vereinige Bühnen Wien GmbH Katja Goebel Unternehmenssprecherin Telefon: 01 588 30 365 E-Mail: katja.goebel@vbw.at www.musicalvienna.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK