- 14.02.2012, 11:52:25
- /
- OTS0102 OTW0102
Bodyguards im Frack
Beim Wiener Opernball sorgt nicht nur die Polizei sondern auch private Sicherheitsfirmen für den Schutz der Gäste
Wien (OTS) - "Immer wieder finden sich nicht oder ungenügend
ausgebildete Personenschützer, die der Meinung sind, ein
durchtrainierter Körper und "gefährlich aussehen" genügt, um einer
gefährdeten Person den optimalen Schutz zu bieten" berichtet DI
Markus Schwaiger, der EURODET (die Europäische Detektiv-Akademie)
leitet.
Für die Sicherheit ist entscheidend, ob der Klient einen
"sichtbaren" oder diskreten Schutz seiner Person wünscht.
"Show-Bodyguards" tummeln sich, für jedermann gut erkennbar, mit
ihren Schutzpersonen durch das Opernball Geschehen. Vorrangiges
Betätigungsfeld: Schaulustige und Paparazzi abschirmen.
Unternehmer und auch Privatpersonen vertrauen sich immer häufiger
professionellen Sicherheitsfachleuten an, um optimalen Schutz zu
gewährleisten. Bezüglich ihrer Position sind sie einem erhöhten
Gewaltrisiko, zunehmend für Gefahren für Leib und Leben, ausgesetzt.
Nicht selten bringen ausländische Gäste ihren eigenen
Personenschutz-Stab mit, eine minutiös abgestimmte Kooperation ist
Grundvoraussetzung. Diskretion und Seriosität ist höchstes Gebot -
hier ist die Auswahl des richtigen Partners von größter Bedeutung.
"Jemandem das eigene Leben und das seiner Familie anzuvertrauen setzt
voraus, dass man auf eine ausgezeichnete Ausbildung des/r
PersonenschützerIn setzen kann" so DI Markus Schwaiger. Die
Europäische Detektiv-Akademie (EURODET) bildet kompetente
Personenschützer aus, die diskret ihre Arbeit verrichten, nicht
selten im Sold bekannter, gefährdeter Personen, abseits des medialen
Rummels.
Rückfragehinweis:
EURODET - Europäische Detektiv-Akademie
DI Markus Schwaiger
office@eurodet.at, Tel.: 1 5449532-23
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF