• 13.02.2012, 17:09:03
  • /
  • OTS0157 OTW0157

Neues Volksblatt: "Nörgler & Kritiker" von Markus EBERT

Ausgabe vom 14. Februar 2012

Linz (OTS) - Auch das Konsolidierungspaket der Koalition beweist:
Nicht jeder Kritiker ist ein Nörgler, aber bestimmte Nörgler sind
ganz sicher keine Kritiker. Bei einer Wortwahl wie "wahnsinnige
Bundesregierung" verbietet es der politische Anstand, den Urheber
(BZÖ-Mann Grosz) ernst zu nehmen; viel besser ist die FPÖ-Diktion
("Pensionsraub, Ausplünderungspaket") auch nicht. Wenn das der
Vorgeschmack auf die nächstwöchige Nationalrats-Sondersitzung ist,
dann weiß man wenigstens jetzt schon: Nicht anschauen ist kein
Verlust.
Was bei der überwiegenden Mehrheit der Kritiker auffällt, ist ihr
"Ja, aber". Dieses "Aber" wegzuargumentieren ist Sache der Regierung,
dafür gibt es ja schließlich auch ein Prozedere mit Begutachtung und
abschließender parlamentarischer Diskussion abseits einer
Show-Sondersitzung. Aber: Das "Ja" muss auf der Habenseite dieses
Reformprojekts auch verbucht werden. Wobei die Koalition auf eines
nicht vergessen sollte - dass es sich nämlich dabei um ein
gemeinsames Konto handelt. Solange es gelingt, den Zank und Hader
früherer Regierungsjahre möglichst draußen zu halten, wird man
positive Stimmung für die Maßnahmen erzeugen können.
Die nörgelnde, aber kaum kritikfähige Opposition sollte es der
Regierung erleichtern, den Konsenskurs durchzuhalten.

Rückfragehinweis:
Neues Volksblatt, Chefredaktion
Tel.: 0732/7606 DW 782
mailto:politik@volksblatt.at
http://www.volksblatt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel