• 09.02.2012, 13:48:21
  • /
  • OTS0141 OTW0141

OFID feiert sein 36. Jubiläum unter dem Motto "Dankeschön Wien"

Wien (OTS) - Das Palais Erzherzog Wilhelm, eines der ältesten
Gebäude Wiens, ist der heutige Hauptsitz des OFID (OPEC-Fonds für
Internationale Entwicklung).

Am Donnerstagabend (26/01/2012) versammelten sich dort Gäste und
viele Botschafter, um bei der Feier des 36. Jubiläums für die
Errichtung des OPEC-Fonds teilzunehmen. OFID nutzte diese Gelegenheit
auch, um das neue Buch "Dankeschön Wien" zu präsentieren, das als
Anerkennung für die österreichische Hauptstadt im Palais auflag.

Aljadidah hat diese Veranstaltung live übertragen, und hat ein
paar der vielen anwesenden Botschafter interviewt. Darunter die
Botschafter von Ägypten, Palästina und Tunesien. Aljadidah fragte sie
über die neuen Partnerschaften und deren Einfluss sowie Entwicklung
durch die Beihilfe des OPEC-Fonds.

Natürlich traf Aljadidah den neuen Generaldirektor des OPEC-Fonds
Dr. Suleiman Harbash, sowie den Generaldirektor der Kulturabteilung
in Wien, der sich über die Beziehung Österreichs mit der Außenwelt,
die Vertiefung der Beziehung, auch mit den vielfältigen Kulturen und
über die Funktion von Wien als internationales Gründerzentrum der
kulturellen Vielfalt bestätigend äußerte.

OFID wurde 1976 in Wien gegründet und soll die Zusammenarbeit
zwischen den Mitgliedsstaaten der Organisation der Erdöl
exportierenden Länder (OPEC) und Entwicklungsländern verbessern. OFID
stellt finanzielle Ressourcen zur Verfügung, um armen Ländern zu
helfen. Derzeit hat OFID 12 Mitgliedsstaaten, sieben davon sind
arabische Länder.

Rückfragehinweis:
Frau Ayat Mohammed
Tel.: 01 9222345, s.ayat@iotmedia.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel