- 09.02.2012, 12:06:16
- /
- OTS0114 OTW0114
John Cleese wieder im Einsatz für William Hill
Neue TV-Spots mit dem britischen Kult-Komiker ab 13. Februar on air

Wien (OTS) - Bereits seit Herbst 2010 rührt er mit typisch
britischem Humor für den in Großbritannien beheimateten
Sportwettenanbieter William Hill in Österreich die Werbetrommel:
Kult-Komiker John Cleese. Aufgrund des großen Erfolges setzte man
auch in der dritten Staffel, ab Montag, dem 13. Februar zu sehen, auf
den britischen Ex-Monty-Python-Star als Testimonial.
Fessler Schmidbauer: Markenaufbau mit John Cleese und Brit-Humor
Thomas Schmidbauer, geschäftsführender Gesellschafter der für die
Werbelinie verantwortlichen Agentur Fessler Schmidbauer: "Wir zeigen
Cleese wieder, wie man ihn kennt und liebt, in einer Reihe kurzer
Sketches rund um das Thema Online-Sportwetten. So wird Cleese etwa,
in einem der Spots fast von einem Tor erschlagen, das - wie er meint
- oft noch in letzter Minute fällt." Die Dreharbeiten fanden kurz vor
Weihnachten in Los Angeles statt und sind, so Schmidbauer, "sehr
angenehm verlaufen. John Cleese ist einfach ein absoluter
Voll-Profi."
Insgesamt sieben neue Spots sind im Kasten, darunter auch zwei
EM-Spots zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine. Los geht's ab
Montag, den 13. Februar, mit den Spots "Bigger", "Shakespeare",
"Wetter" und "Tor", zu sehen auf ORF, ATV, Puls4 und Servus TV sowie
den Österreich-Werbefenstern von SAT1, Pro7, Kabel1 und RTL2.
William Hill: Mit Werbespendings von rund EUR 4,5 Mio. seit 2010 top
Mit insgesamt EUR 4,475 Mio. Werbeausgaben in TV, Print und Online
(Brutto-Mediaausgaben, Basis: Focus Market Research) seit dem
Markteintritt im September 2010 liegt William Hill im Spitzenfeld der
heimischen Anbieter. Davon entfielen auf das Jahr 2010 EUR 2.035.000
Mio, auf das Jahr 2011 EUR 2.440.000 Mio. Zum Vergleich: Der
Werbemarkt der gesamten Wettbranche betrug im Jahr 2011 EUR
20.167.000 Mio.
Alle Details zu den neuen TV-Spots, umgesetzt von Fessler
Schmidbauer, finden Sie in der Pressemitteilung anbei sowie als
Ansichts-Sache den TV-Spot "Bigger" und das "Making Of" in Los
Angeles:
http://www.ots.at/redirect/williamhill
(am Ende der Seite zu finden)
Zu William Hill:
Die William Hill Group wurde im Jahr 1934 gegründet und ist
Großbritanniens größter Sportwettenanbieter mit mehr als 15.000
Mitarbeitern und mehr als 2.350 Wett-Shops in Großbritannien. Das
Unternehmen steht seit jeher als Synonym für faires Spiel und
professionelle Kundenbetreuung. Die William Hill plc ist ein in
London börsenotiertes Unternehmen mit Netto-Spiel-Erträgen von ca.
EUR 1,3 Mrd. im Jahr 2010, was einer Steigerung von +7 % gegenüber
dem Jahr 2009 entspricht. William Hill Online bietet Wetten und
Gaming über Internet und war 1998 als einer der ersten Anbieter von
Online Sportwetten Pionier der Branche. Mittlerweile gibt es die
Plattform www.williamhill.com in 21 Sprachen mit Kunden aus mehr als
175 Ländern.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
AiGNER PR, Peter Aigner
Tel.: 01/718 28 00-13
mailto:peter@aigner-pr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF