- 09.02.2012, 08:15:06
- /
- OTS0009 OTW0009
Komet Hochhausprojekt - ein rundum unverträgliches Desaster
"Die Bauverhandlung für das geplante Komet-Großprojekt mit EKZ in Meidling ist für 13.2.2012 angekündigt", lässt BI-Sprecherin Erika Mottl wissen.
Wien (OTS) - Das Bauvorhaben eines privaten Immo-Investors sorgt
rundum für Empörung. Es wäre für Anrainer, wie auch für alle
Verkehrsteilnehmer der Westeinfahrt ein Desaster. Trotz des riesigen
Überangebotes an Büros und Supermärkten, sollen rund 60.000 m2
Bürofläche und 95.000m2 EKZ-Fläche errichtet werden. Auch
verkehrstechnisch ist das Projekt eine Fehlplanung. Vorgesehen sind
insgesamt vier Fahrspuren in Tiefgarage und Ladehof. Ein-und
Ausfahrten münden direkt in die Hauptverkehrsader Schönbrunner
Schlossstr. Sie liegen in einem 250m kurzen, zweispurigen
Strassenabschnitt (Ampel Rotenmühl- bis Ampel Ruckergasse) und würden
mit einer dritten - durch Kfz-Lenker und/oder Fußgänger zu
bedienenden - Ampelanlage geregelt. Das bedeutet Dauerstau!
Für die Anrainer brächte das Projekt durchaus bedrohliche
Szenarien. Eines der Wohnhäuser würde von überhohen Bauelementen
eingekeilt. Ladehof-Abluft würde direkt vor Wohnraumfenstern
entweichen. Andere bekämen eine 30m hohe Fassade vor die Fenster. Und
bei den, durch das Projekt zu erwartenden, täglich zusätzlichen 1800
Fahrten würden Lärmresonanz & Schadstoff-Entwicklung in der
entstehenden Strassenschlucht drastisch erhöht. Die Betroffenen
empfinden das als menschenverachtend. Ein weiteres bestehendes
Jahrhundertwende-Wohnhaus soll, zugunsten eines künftigen Monsterbaus
mit banaler Profitarchitektur abgerissen werden. Die Bewohner des
Althauses werden gegen ihren Willen genötigt, Ersatzwohnungen und ein
fremdes Lebensumfeld zu akzeptieren. Das alles nicht aus öffentlichem
Interesse, sondern aufgrund der Wünsche eines privaten
Bauspekulanten. Die Anrainer sind entsetzt, dass solche Missstände in
Wien geduldet scheinen.
Die Komet-Bürgerinitiative fordert eine Reduktion des Bauumfangs
und eine bevölkerungsorientierte, verkehrsneutrale Umplanung. Mehr
Infos unter: www.bi-kometprojekt.at
Rückfragehinweis:
Frau Carney
Mobil: 0676 309 43 51
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF