Wien (OTS) - Für "Saldo - Das Wirtschaftsmagazin" berichten
Barbara Krommer und Maria Seifert, wie Österreich und Deutschland die
Energiewende schaffen wollen - zu hören am Freitag, den 10. Februar
um 9.44 Uhr in Ö1.
Im Rahmen des Ö1-Themenschwerpunkts "Unser Klima" beschäftigt sich
das Wirtschaftsmagazin "Saldo" mit dem Thema Energiewende. "Wir
gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Keller."
Ein oft zitierter Satz im Zusammenhang mit Klimaschutz und
Nachhaltigkeit. Auch unsere wichtigsten Energiequellen - Erdöl,
Erdgas und Kohle - sind nicht unbegrenzt verfügbar. Der Ausweg soll
die Energiewende sein, also eine nachhaltige Energieversorgung aus
erneuerbaren Quellen.
In Österreich wird bereits fast ein Drittel des Energiebedarfs aus
Wind, Sonne, Wasser und Biomasse gedeckt. Beim Strom kommen, dank
Wasserkraft, schon 70 Prozent aus erneuerbaren Quellen. In
Deutschland hat die Nuklear-Katastrophe von Fukushima eine Wende in
der Energiepolitik eingeläutet: Die deutsche Regierung hat
beschlossen, bis 2022 stufenweise aus der Kernenergie auszusteigen
und die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen auszubauen. Für
beide Länder gilt: ohne Effizienzsteigerung und Sparen beim Verbrauch
werden die Ziele nicht erreicht werden können. Dazu sind auch
politische Entscheidungen notwendig, unter anderem darüber, welche
Maßnahmen und Energieträger gefördert werden.
Rückfragehinweis:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Tel.: (01) 501 01/18050
mailto:isabella.henke@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA