Zum Inhalt springen

Einladung Informationsveranstaltung: Tandem - China und Oesterreich machen gemeinsam Fernsehen

Ein journalistisches Experiment - MIT LIVE-SCHALTUNG NACH PEKING!

Wien (OTS) - Ein journalistisches Experiment mit überraschend positivem Verlauf: Seit einem Jahr produzieren die ORF-Redaktion "alpha-Österreich" und die deutschsprachige Redaktion von China Radio International (CRI) gemeinsam kulturelle Fernsehprogramme, die in BR-alpha, dem Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks europaweit via Satelliten ausgestrahlt und seitens CRI via Internet on demand angeboten werden. Begonnen hat die Kooperation zwischen dem Auslandsradio der Volksrepublik China und dem ORF während einer 2010 vom ÖJC veranstalteten Studienreise nach China anlässlich der Weltausstellung in Shanghai.

Mittlerweile 40 Jahre bestehen diplomatische Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Österreich. Jahrzehnte, in denen sich die Welt völlig verändert hat. China als aufstrebende Weltmacht unternimmt immense Kraftanstrengungen, im eigenen Land Wohlstand aufzubauen und versucht sein Image international aufzubessern. Österreich ist es bisher gelungen, im Spannungsfeld von Politik und weltweitem Turbokapitalismus zukunftsträchtige wirtschaftliche Beziehungen zu realisieren. Und das Interesse der beiden Kulturnationen füreinander wächst. Unterschiedliche Gesellschaftssysteme mit ihren typischen kulturellen Ausprägungen sorgen allerdings für Aufklärungsbedarf auf beiden Seiten. Die koproduzierte Fernsehreihe "TANDEM - China und Österreich" leistet dabei einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis.

Im Gespräch mit ÖJC-Präsident Fred Turnheim ziehen die Gäste im Vienna International Press Center des ÖJC in Wien und, wenn es leitungstechnisch klappt, im TV-Studio von Radio China International in Beijing Bilanz über den bisherigen Verlauf der Zusammenarbeit mit China Radio International, die redaktionellen, organisatorischen und technischen Hürden, die es immer wieder zu meistern gilt und den Sinn eines solchen Projektes. Außerdem bemühen wir uns, zur neuen österreichischen Botschafterin in Peking zu schalten.

Am Podium:

In Wien:
Shi Mingde, Botschafter der Volksrepublik China in Österreich Univ.-Prof. Doz. Dr. Richard TRAPPL, Leiter des Konfuzius-Institutes an der Universität Wien
Julius Kratky, Sendungsmacher ORF, Alpha Österreich

In Peking:
Chen Yan, Moderatorin, Sendungsmacherin Radio China International Jingli Sun, Radio China International

Mittwoch, 15. Feber 2012
19.00 Uhr
Vienna International Press Center des ÖJC
Blutgasse 3
1010 Wien

Das chinesische Buffet wird von Shan Jiaqian, Besitzer der Restaurantkette Mr. Lee, gesponsert.

Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis 13.Feber 2012 per Mail an office@oejc.at .

Tandem - China und Österreich machen gemeinsam Fernsehen

Ein journalistisches Experiment
MIT LIVE-SCHALTUNG NACH PEKING!

In Wien:
Shi Mingde, Botschafter der Volksrepublik China in Österreich
Univ.-Prof. Doz. Dr. Richard TRAPPL, Leiter des Konfuzius-Institutes
an der Universität Wien
Julius Kratky, Sendungsmacher ORF, Alpha Österreich

In Peking:
Chen Yan, Moderatorin, Sendungsmacherin Radio China International
Jingli Sun, Radio China International

Datum: 15.2.2012, um 19:00 Uhr

Ort:
Vienna International Press Center des ÖJC
Blutgasse 3, 1010 Wien

Url: www.oejc.at

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Journalisten Club
Margarete Turnheim
Generalsekretariat
Tel.: +43 1 98 28 555-0
office@oejc.at
www.oejc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OJC0001