• 01.02.2012, 14:38:47
  • /
  • OTS0206 OTW0206

Open Source Lösung "My Brain" von metamagix: Document Management Solution für CEE-Steuerung für Kommunikationsagentur TBWA Wien

Wien (OTS) - Für einen ihrer Kunden betreut der Wiener Zweig der
internationalen Werbe- und Kommunikationsagentur TBWA 23 Länder in
CEE. Ein neues Open Source Tool hilft mit, die einzelnen
Länderkampagnen schnell und effizient umzusetzen. "My Brain", so der
Name der von metamagix entwickelten Lösung, erfasst Print-, Audio-
und Videofiles, Scripts, Mediadaten und bereits erarbeitete Sujets.
Durch ein automatisiertes Benennungsschema wird jede Datei eindeutig
und schnell auffindbar abgelegt. Die Produktmanager in den jeweiligen
Ländern greifen auf die Kommunikationsunterlagen des Konzerns, der
lokalen Agenturen und auch auf die Ergebnisse ihrer Kollegen zu - das
verhindert Doppelarbeiten. Die Zentralen wiederum haben Überblick
über alle vergangenen und aktuellen Aktivitäten.

"My Brain" wurde auf Basis des offenen Document Management Systems
"Alfresco" von den Wiener Software-Entwicklern metamagix umgesetzt.
Die Entscheidung fiel auf das Java-basierte "Alfresco", da es
mächtig, gut erweiterbar und anpassbar ist. Der Zugriff auf das
Document Management System funktioniert hier wie bei einem normalen
Laufwerk. "Unsere Aufgabe war es, eine gute Open Source Software an
die Organisation und die Design-Ansprüche einer internationalen
Agentur anzupassen", erläutert DI Martin Gilly, geschäftsführender
Gesellschafter von metamagix. Dazu gehörte:

- die kombinierte Datenverwaltung zwischen Nutzern innerhalb der 
   Agenturstruktur sowie den Niederlassungen. 
 - eine Datenverwaltung, die sich in der Simplizität an Usability-
   Vorbildern wie Google oder Apple orientiert, z.B. Upload von 
   Dateien in jeglichem Format, so einfach wie möglich.
 - Mandantenfähigkeit im jeweiligen Branding. 
 - optionale Benachrichtigung, wenn in Ordnern, die User als 
   relevant markiert haben, neue Dateien hinterlegt werden. 
 - das Sammeln von Dateien in einem Basket, analog zu einem 
   Warenkorb, von wo diese dann automatisch gezippt heruntergeladen 
   werden.

Die einheitliche Datenstruktur schafft Überblick, ermöglicht
Zugang zu Best-Practice-Beispielen und verhindert Doppelgleisigkeiten

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel