Das Portal für persönliche Produktempfehlungen www.finderly.com erhält Finanzierung von Business-Angel Johann Hansmann und dem auf CEE-Startups spezialisierten Angel-Fonds SpeedInvest.
Wien (OTS/finderly) - Begibt man sich im Internet auf die Suche
nach einer Digitalkamera oder einem Notebook, steht man rasch vor
einer großen Herausforderung. Aus tausenden Modellen und einer
Informationsflut aus Produktvergleichen, Testberichten und
Kundenbewertungen muss man das richtige Produkt für sich finden.
Preisvergleiche wie Idealo oder Geizhals helfen bei der Suche nach
dem besten Preis, doch die meisten Käufer sind bereits bei der für
sie passenden Auswahl überfordert.
Das junge österreichische Unternehmen finderly ändert das nun. Auf
finderly.com wird die Produktsuche in Zukunft einfacher, macht Spaß
und lässt das uralte Prinzip der persönlichen Empfehlung in
modernisierter Form wieder aufleben.
In wenigen Schritten erstellt der kaufinteressierte User eine
Suchanfrage. Finderly hilft, via Facebook und anderen Social Media
Kanälen Freunde, Experten und ausgewählte Fachhändler zu erreichen,
die auf Basis der Suchanfrage passende Produktvorschläge machen.
Ausgestattet mit konkreten Tipps von Menschen, denen man vertraut,
kann man sich mit gutem Gefühl für ein Produkt entscheiden.
Aktuell werden auf finderly Informationen zu über 1 Million
Produkten in über 160 Produktkategorien zur Verfügung gestellt.
Hunderte User haben bereits eine Anfrage gestartet und konnten mit
Hilfe von finderly das richtige Produkt finden.
Die Idee gefällt. Das vom Wiener Inkubator Inits betreute Startup
konnte mit Hansmann und SpeedInvest die zwei führenden Investoren in
diesem Segment gewinnen. Die Mitgründerin Katharina Klausberger fasst
diesen Erfolg so zusammen: "Ich bin davon überzeugt, dass wir heute
mehr denn je Smart Shopper sind. Dies bedeutet, dass wir unsere
Kaufentscheidungen immer mehr absichern möchten und genau hier hilft
finderly.com. SpeedInvest und Hansmann helfen uns diese Vision zu
verwirklichen."
Mit den nun vorhandenen Geldmitteln sollen in Österreich und
Deutschland enge Kooperationen mit Elektronik-Herstellern und
-Händlern eingegangen werden. Hier ist die positive Resonanz enorm.
"Alle suchen nach positiven Alternativen zum leidigen Motto "Geiz ist
Geil", finderly bietet hier eine Antwort!", so Armin Strbac,
Mitgründer von finderly.
Warum gerade finderly.com? SpeedInvest Partner Daniel Keiper-Knorr
dazu: "Social Commerce boomt, gerade der aktuelle Online Shooting
Star Pinterest.com zeigt, wie groß das Userinteresse an Tipps und
Inspiration von Freunden ist!"
Rückfragehinweis:
Herr Armin Strbac
Tel: +43 660 200 70 80, as@finderly.com, www.finderly.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF