• 31.01.2012, 15:20:04
  • /
  • OTS0241 OTW0241

Neue Wege in der Wissensvermittlung bei Krebserkrankungen

Leben-mit-Krebs als Fortbildungs-Plattform für Betroffene und Ärzte

Wien (OTS) - Qualifizierte Patienten-Fortbildung stellt eine
Verbesserung für die Patienten-Compliance und damit auch für die
optimale Diagnose und Therapiemöglichkeit dar. Deswegen verordnen
Top-Krebsspezialisten ab sofort online Patientenfortbildung!

In Zeiten, in denen Einsparungen nicht die beste Grundlage für den
Einsatz moderner Diagnose und Therapiemöglichkeiten sind, sollen
seriöse Gesundheitsinformation direkt und ohne "Filter" von
TOP-Experten an die Patienten als Unterstützung für ein optimales
Arzt-Patienten-Gespräch wirken.

"Je besser der Patient und seine Angehörigen über die
diagnostischen und therapeutischen Optionen einen qualifizierten
Überblick besitzen, desto besser können wir - die behandelnden Ärzte
- gemeinsam mit den Patienten die weiteren Schritte planen und
umsetzen", so Univ. Prof. Dr. Gabriela Kornek, Krebsspezialistin im
AKH und Präsidentin von "Leben mit Krebs".

Als Bestätigung für den fortgebildeten "Leben-mit-Krebs-Patienten"
gibt es ab dem Weltkrebstag ein Patientendiplom für "Prävention,
Diagnose und Therapie" aus dem Krebs-Bereich, das als diagnostischer
und therapeutischer Mehrwert "verordnet" werden soll. Patienten
können online Vorträge betrachten und dann je Indikationsbereich
Fragen online beantworten. Sollte es dann nach dem "Test" offene und
unbeantwortete Fragen geben, können jene Fragen dann im nächsten
Arzt-Patientengespräch dem Patienten helfen, dem behandelnden Arzt
die wichtigsten Fragen effizient zu stellen und auch beantwortet zu
bekommen.

Nicht nur als Patientenfortbildung ist "Leben-mit-Krebs" gedacht,
sondern auch als Basis für den TOP-Wissenstransfer von der
medizinischen Forschung direkt zum behandelnden Arzt. Erste
dfp-approbierte online-Kurse werden ab Februar auf
www.leben-mit-krebs.at angeboten werden.

Startschuss für das umfangreiche Fortbildungsprogramm 2012 ist der
Krebstag im Rathaus. Der Verein Leben mit Krebs lädt alle
interessierten und betroffenen Menschen ein, am Samstag, den 4.
Februar ins Wien Rathaus zu kommen. Dort finden von 11 bis 17 Uhr
Vorträge namhafter Experten zu unterschiedlichen Krebsformen und
Therapien statt. Der Eintritt ist frei.

Rückfragehinweis:

Daniela Hennrich
   Hennrich.PR
   Bergmillergasse 6/Top 35, A-1140 Wien
   Tel./Fax: +43 (0)1/879 99 07
   Mobil: +43 (0)664/408 18 18
   Mail: d.hennrich@hennrich-pr.at
   www.hennrich-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HEN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel