Betriebsversammlungen in ganz Österreich am kommenden Mittwoch, 1. Februar
Wien (OTS/GPA-djp/PRO-GE) - Große Verärgerung und Unverständnis
herrscht bei den etwa 17.000 Beschäftigten der Österreichischen
Energieversorgungsunternehmen (EVU), dass auch bei der heutigen
zweiten Verhandlungsrunde kein Verhandlungsergebnis erzielt wurde. Am
kommenden Mittwoch, den 1. Februar 2012, finden in ganz Österreich
gemeinsame Betriebsversammlungen in den Bundesländern statt, bei
denen entsprechende Beschlüsse zur Durchsetzungen der Forderungen der
ArbeitnehmerInnen gefasst werden. ++++
"Das Letztangebot der Arbeitgeber lautet: 3,4 % KV-Erhöhung. Die
IST-Erhöhung beträgt 3,2 %, plus 0,2 % betriebliches Verteilvolumen,
plus eine Einmalzahlung. Dies entspricht bei weitem nicht den
Erwartungen der Beschäftigten. Es ist auch sehr verwunderlich, dass
der Chefverhandler der Arbeitgeber den Kollektivvertragsabschluss in
der Nähe des öffentlichen Dienstes angesiedelt sehen will und die
jahrzehntelangen privatwirtschaftlichen Rahmenbedingungen der
Energieversorgung negiert", so der stv. Bundesgeschäftsführer der
GPA-djp Karl Proyer.
"Das vorliegende Angebot der Arbeitgeber ist völlig unzureichend und
teilweise nicht nachhaltig. Die Branche hat hervorragende
wirtschaftliche Daten. Ein Abschluss unter einer
Netto-Reallohnsteigerung wird das Verhandlungsteam der
ArbeitnehmerInnen daher nicht akzeptieren. Gerade jetzt gilt es, die
Einkommenssituation der Beschäftigten zu stabilisieren", ergänzt
Manfred Anderle, Bundessekretär der PRO-GE. Das Verhandlungsteam der
ArbeitnehmerInnen, bestehend aus Johann Hubmann (Zentralbetriebsrat
STEWAG), Harald Nowak (Zentralbetriebsrat Verbund), Karl Proyer
(GPA-djp) und Manfred Anderle (PRO-GE), werden daher die
Beschäftigten in den überregionalen Betriebsversammlungen informieren
und gemeinsam weitere Maßnahmen beschließen, sollte in der nächsten
Verhandlung kein Ergebnis erzielt werden können.
Der nächste Verhandlungstermin ist am 02.02.202012 anberaumt.
Die Betriebsversammlung für die Beschäftigten in Wien,
Niederösterreich und Burgenland findet am 1. Februar 2012, um 10 Uhr
in der Wiener Stadthalle (Halle E), Vogelweidplatz 14 statt.
Weitere Betriebsversammlungen
- 10 Uhr: Oberösterreich, Kürnberghalle, Limesstraße 8, A-4060
Leonding
- 14 Uhr: Salzburg, Große Universitätsaula, Max- Reinhardt-Platz,
5020 Salzburg
- 10 Uhr: Steiermark, Kammersaal der Arbeiterkammer, Strauchergasse
32, 8020 Graz
- 10 Uhr: Tirol, Veranstaltungszentrum Blaike Völs, Blaike 6, 6176
Völs
- Vorarlberg, Ort folgt
Rückfragehinweis:
GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit Mag. Martin Panholzer Tel.: 05 0301-21511 Mobil: 05 0301-61511 E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at http://www.gpa-djp.at PRO-GE Öffentlichkeitsarbeit Mathias Beer Tel.: 01 53 444 69035 Mobil: 0664 6145 920 E-Mail: mathias.beer@proge.at http://www.proge.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB