ÖH Uni Wien: Mobilisierung gegen WKR-Ball ein voller Erfolg
Hartes Vorgehen von überforderter Polizei
Wien (OTS) - An den heutigen antifaschistischen Protesten gegen
den WKR-Ball nahmen
laut Schätzungen etwa 8000 bis 10.000 Menschen teil und übertrafen damit die Anzahl der Hofburg-Gäste bei weitem. Die Demonstrationen wurden begleitet von weiteren erfolgreichen Aktionen, wie dem Aufruf an Taxifahrer_innen, keine Burschenschafter zu transportieren. Auf Transparenten, in Liedern und Reden drückten die Demonstrant_innen ihre Ablehnung einer sexistischen, homophoben, rassistischen, antisemitischen und faschistsichen Weltanschauung aus.
Mehrere tausend Teilnehmer_innen nahmen auch an den Kundgebungen anlässlich des Holocaust Gedenktags teil und gedachten der Opfer der Shoa.
Das Konzept der verschiedenen Organisator_innen, Aktionen und Blockaden an verschieden Standorten durchzuführen war ein voller Erfolg.
"Die Polizei fuhr ein massives Überwachungsaufgebot mit Hubschaubern und Kameras auf, doch ihre provokante Eskalationstrategie, in der sie versuchten,
unterschiedliche Demonstrationen ineinanderlaufen zu lassen, ging nicht auf", so das Vorsitzteam der ÖH Uni Wien zufrieden
Der Umgang mit Demonstrant_innen im Allgemeinen ist alles andere als akzeptabel und so fasst das Vorsitzteam zusammen:
"Im Verlaufe des Abends kam es dennoch zu Kesselungen, mittlerweile gab es auch schon willkürliche Verhaftungen. Die Polizei schlägt sich eindeutig auf die Seite der Burschenschafter. Das ein erleichterter Zugang zur Hofburg wichtiger gewertet wird als ein legitimer Protest ist empörend."
Rückfragen & Kontakt:
ÖH Uni Wien - Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0699 10395302
presse@oeh.univie.ac.at
http://www.oeh.univie.ac.at/
Kathrin Glösel (0699/103 953 18)
Jasmin Rückert (0699 103 953 02)
Moritz Schwab (0699 103 953 45)