• 25.01.2012, 09:30:51
  • /
  • OTS0048 OTW0048

Die PROF KAUFMANN & Partner ZT-GMBH verleiht 2012 zum dritten Mal den Prof. Wolfgang Kaufmann Preis.

Dieser Förderpreis für JungarchitektInnen wird seit 2009 biennal verliehen.

Prof. Wolfgang Kaufmann mit dem Gewinner 2010, DI Martin Feichtner, Univ.-Prof. DI Dr. Sabine Pollak (Kunstuniversität Linz) und Dir. Arch. Dietmar Steiner (Architekturzentrum Wien, von links).

Linz (OTS) - Zielsetzung

Der Prof. Wolfgang Kaufmann Preis soll durch die Auszeichnung
hervorragender Diplomarbeiten und Dissertationen die VerfasserInnen
in deren weiterer beruflicher Entwicklung unterstützen und fördern.

Qualifikation - Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich StudentInnen und
AbsolventInnen von Universitäten und Akademien der Fachrichtung
Architektur mit Geburtsort oder Hauptwohnsitz in Oberösterreich.
MitarbeiterInnen der PROF KAUFMANN & Partner ZTGMBH
und/oder von Unternehmen, an denen Prof. Arch. DI Wolfgang Kaufmann
mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist, sind von der Teilnahme
ausgeschlossen.

Eingereicht werden können ausschließlich Diplomarbeiten und
Dissertationen aus dem Bereich Architektur, die nach dem 30.04.2010
approbiert wurden. Pro VerfasserIn darf nur eine Arbeit eingereicht
werden. Wettbewerbssprachen sind deutsch und englisch.
Die wiederholte Einreichung von Diplomarbeiten und Dissertationen ist
ausgeschlossen.

Der Prof. Wolfgang Kaufmann Preis ist eine Auslobung im Sinne der
§§ 860 ff. ABGB. Auslobender ist die PROF KAUFMANN & Partner ZT-GMBH.
Die Bewertung der Einreichungen und Auswahl des/der Preisträger(s)
obliegt der vom Auslobenden ernannten Jury. Mangels preiswürdiger
Einreichungen kann die Vergabe ausgesetzt
werden. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unterliegt
keinerlei Anfechtung, insbesondere auch nicht vor Gericht.

Mit der Einreichung der Arbeit erklärt der/die BewerberIn
geistige/geistiger UrheberIn der eingereichten Arbeit zu sein und
räumt der PROF KAUFMANN & Partner ZT-GMBH das Recht ein, die
eingereichte Arbeit zu veröffentlichen, auf welche Art auch immer.
Der/Die BewerberIn ist verpflichtet, allfällige fremde Schutzrechte
(zB an Bildmaterial) gegenüber der PROF KAUFMANN & Partner ZT-GMBH
offen zu legen.

Einreichunterlagen

Einzureichen sind eine ausreichende Dokumentation in Plan- und
Bildformat auf 2 Tafeln auf Sandwichkarton, 100/70 cm im Hochformat.
Das Logo des Prof. Wolfgang Kaufmann Preises - Logo 2012 downloadbar
unter www.kaufmann.at - ist auf beiden Kartons rechts oben samt Name
des/der Verfassers/Verfasserin und Titel der Arbeit anzuführen.

Der eingereichten Arbeit sind beizulegen: A3-Kopien der Tafeln in
2-facher Ausführung, das vollständig ausgefüllte Einreichformular
(erhältlich bei der PROF KAUFMANN & Partner ZT-GMBH, Huemerstraße
21-23, A-4020 Linz oder unter www.kaufmann.at), ein kurzer Lebenslauf
des Verfassers/der Verfasserin, ein Nachweis des Verfassers/der
Verfasserin über den Geburtsort oder Hauptwohnsitz in Oberösterreich,
eine Kopie der schriftlichen Diplomarbeit / Dissertation; etwaige
akademische Zeugnisse, die für die
Arbeit erteilt wurden, sind bekannt zu geben. Sämtliche Daten sind
auch in digitaler Form auf einer CD beizulegen (Bilder als
jpg-Dateien mit 300dpi auf 20x15cm, Texte als doc-Dateien,
Plandarstellungen als pdf-Dateien).

Die eingereichten Wettbewerbsunterlagen bleiben beim Auslobenden
und werden nicht retourniert. Im Rahmen der Preisverleihung gemachte
Fotos können ohne gesonderte Zustimmung des Teilnehmers/der
Teilnehmerin zu Werbezwecken, Presseaussendungen etc. veröffentlicht
werden.

Einreichungen, die den Teilnahmebedingungen nicht entsprechen bzw.
unvollständig sind, werden von der Teilnahme an der Beurteilung
ausgeschlossen.

Die Einreichungen müssen bis 27.04.2012 entweder persönlich bei
der PROF KAUFMANN & Partner ZT-GMBH, Huemerstraße 21-23, A-4020 Linz,
abgegeben werden oder per Post eingelangt sein (Datum des
Poststempels). Einsendungen nach diesem Termin werden nicht
berücksichtigt.

Jury 2012

Arch. Dietmar Steiner, Direktor Architekturzentrum Wien
Univ.-Prof. DI Dr. Sabine Pollak, Kunstuniversität Linz
Prof. Arch. DI Wolfgang Kaufmann

Preisgeld

Das Preisgeld beträgt Euro 6.000,-. Der Auslober behält sich das
Recht vor, das Preisgeld auf eine / einen oder mehrere
PreisträgerInnen aufzuteilen. Allfällige öffentliche Abgaben
sind von den Preisträgern/Preisträgerinnen selbst zu tragen.

Neben den Preisen können bis zu 5 Einreichungen mit einer
"Anerkennung für den Prof. Wolfgang Kaufmann Preis 2012"
ausgezeichnet werden. PreisträgerInnen erhalten eine
von Prof. Arch. DI Wolfgang Kaufmann persönlich unterfertigte
Urkunde.

Preisverleihung

Die öffentliche Bekanntgabe und Präsentation der
Siegerprojekte/des Siegerprojektes und die feierliche Überreichung
der Preise/des Preises durch Prof. Arch. DI Wolfgang Kaufmann erfolgt
im Rahmen einer Festveranstaltung im Juni 2012.

Die Unterlagen sind auf folgender Homepage verfügbar:
www.kaufmann.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Geschäftsstelle und Einreichadresse
   
   PROF KAUFMANN & Partner ZT-GMBH
   Huemerstr. 21-23
   A-4020 Linz
   Tel: +43-70-6990-130
   Fax: +43-70-6990-990
   architektur@kaufmann.at
   Sitz: Linz, FN 267516g LG Linz

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel