- 24.01.2012, 12:40:53
- /
- OTS0174 OTW0174
PVÖ-Edlinger: Erhöhung der Abschläge und Wegfall der Abschlagsdeckelung bei Frühpensionen derzeit wenig sinnvoll
Wien (OTS/SPW) - Als "volkswirtschaftlich und sozial zumindest
hinterfragenswürdig und letztlich derzeit wenig sinnvoll",
bezeichnete der Vorsitzende des Wiener Pensionistenverbandes,
Bundesminister a. D. Rudolf Edlinger, die Forderung seitens der
Konservativen, die Abschläge im Zuge von Frühpensionen deutlich zu
erhöhen sowie die Deckelung dieser Abschläge gänzlich aufzuheben.
"Würde dieser Vorschlag realisiert, hätten vor allem unverschuldet in
die Pension gedrängte Personen spürbare Einkommenseinbußen
hinzunehmen. Weniger Einkommen für diese Bevölkerungsgruppe bedeutet
aber umgekehrt weniger Ausgaben in den Konsum und damit Minderungen
bei den Steuereinnahmen. Zudem würde die Armut steigen", stellte
Edlinger am Dienstag fest.****
Edlinger erinnerte daran, dass nahezu die Hälfte aller
Neupensionen aus der Arbeitslosigkeit oder aus Invaliditätsgründen
erfolgten. "Solange es keine genügende Anzahl altergerechter
Arbeitsplätze in den Unternehmen und keinen verstärkten
Kündigungsschutz sowie wirksame Wiedereingliederungsprogramme in den
Arbeitsprozess für ältere ArbeitnehmerInnen tatsächlich gibt, würde
der Vorschlag einseitig zu Lasten ohnehin finanziell Schwächerer
gehen. Deshalb lehnt der PVÖ Wien eine Erhöhung der Pensionsabschläge
ab", schloss Edlinger. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Pensionistenverband Wien
Telefon: (01) 319 40 12
Email: wien@pvoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW