• 24.01.2012, 11:22:35
  • /
  • OTS0115 OTW0115

Schiefergasbohrungen im Weinviertel: Grüne Niederösterreich bleiben bei Nein zu Bohrungen durch OMV

Enzinger/Krismer: Grüne glauben nicht an Öko-Märchen des Konzerns

St. Pölten (OTS) - Das Kolpinghaus in Poysdorf platzte gestern aus
allen Nähten. Grund: Die Informationsveranstaltung der OMV zu den
geplanten Bohrungen nach Schiefergas im Weinviertel. Als
Vertreterinnen des NÖ Landtags stärkten die stellvertretende Grüne
Klubobfrau Helga Krismer und die Grün-Abgeordnete aus dem Weinviertel
Amrita Enzinger den rund 500 anwesenden WeinviertlerInnen den Rücken.
"Das Interesse der Bevölkerung zeigt: Das Thema lässt in der Region
die Wogen hochgehen. Schnell war klar, dass die Angst vor Grund- und
Trinkwasserverseuchung, Zerstörung der Natur und die Angst vor den
Folgen für den Weinviertel-Tourismus enorm groß ist. Zu Recht", fasst
die stellvertretende Klubobfrau Helga Krismer die gestrige
Infoversammlung zusammen.
Grün-Kollegin Amrita Enzinger setzt nach: "Die Vertreter der OMV
haben es nicht geschafft, den Menschen zu garantieren, dass keine
Gefahr droht, die Natur und der Tourismus keinen Schaden erleiden. Im
Gegenteil. Man versucht Gemeinden mit Goodies wie z.B. neuen
Feuerwehrautos und mehr Nächtigungen durch OMV-MitarbeiterInnen zu
beeindrucken. Die WeinviertlerInnen lassen sich aber nicht kaufen. Es
geht um ihre Lebensqualität und um die ihrer Kinder und Enkelkinder",
so Enzinger.
Vor Ort konnte das Grüne Abgeordneten Duo der OMV aber entlocken,
dass das Pilotprojekt (so bezeichnet die OMV die Probebohrungen,
Anm.) noch nicht bei den Behörden eingereicht ist: "Das ist die große
Chance für die Menschen der Region und für die Politik zu handeln
bevor es zu spät ist. Fakt ist nämlich: Es gibt keine Ökomethode, das
Schiefergas zu fördern - zum Glück glauben auch die WeinviertlerInnen
dem Öko-Märchen der OMV nicht ", so Helga Krismer.
Die Grünen werden kommenden Donnerstag im NÖ Landtag erneut einen
Antrag stellen, um die Bohrungen zu verhindern. Resolutionsanträge
für Gemeinden im Waldviertel sind vorbreitet und sollen das "Nein" zu
den Bohrungen nach Schiefergas untermauern. Der Petitionsausschuss
des Parlaments soll sich ebenfalls mit dem Thema befassen. "Wir
werden ÖVP und SPÖ dazu zwingen, sich klar für oder gegen die
Bohrungen auszusprechen. Das ist man den Menschen schuldig. Die OMV
setzt mit den Bohrungen nach Schiefergas auf das falsche Pferd. In
einem Zeitalter, wo dringend der Ausbau der Erneuerbaren Energien
forciert werden muss, um unabhängig von Öl und Gas zu sein, wäre es
schlichtweg Wahnsinn auf eine fossile Quelle wie Schiefergas zu
setzen", so die stellvertretende Grüne Klubobfrau Helga Krismer.

Rückfragehinweis:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Mag. Kerstin Schäfer
Tel.: Mobil: +43/664/8317500
mailto:kerstin.schaefer@gruene.at
http://noe.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel