- 24.01.2012, 09:00:37
- /
- OTS0020 OTW0020
Politische Bildung verliert an Bedeutung - Universität Wien streicht wichtige Professur
Wien (OTS) - An der Universität Wien soll das seit drei Jahren
 bestehende Department für die Didaktik der politischen Bildung
 abgewickelt und die damit verbundene Professur gestrichen werden. Das
 ergibt sich aus dem Entwicklungsplan der Universität für die Jahre
 2013 bis 2015, der jetzt im Entwurf vorliegt. Der Vorstand der
 Interessensgemeinschaft Politische Bildung (IGPB), der Fachverband
 für die politische Bildung in Österreich, kritisiert dies und fordert
 die Wiederbesetzung der Professur.
Stellungnahme des Vorstands der IGPB zur vorgesehenen Streichung der
 Professur für Didaktik der politischen Bildung an der Universität
 Wien
Mit großer Sorge hat der Vorstand der Interessensgemeinschaft
 Politische Bildung (IGPB) zur Kenntnis genommen, dass das Department
 für Didaktik der politischen Bildung an der Universität Wien
 geschlossen werden soll. Nach dem Entwurf für den Entwicklungsplan
 der Universität Wien für 2013 bis 2015 ist eine Wiederbesetzung der
 Professur für Didaktik der politischen Bildung nicht vorgesehen.
Die IGPB sieht in dieser Entwicklung einen schweren Rückschlag für
 die politische Bildung in Österreich. Die Wiener Professur wurde 2008
 geschaffen und mit einer zweijährigen Befristung besetzt. Es handelt
 sich hierbei um die erste und einzige Professur für Didaktik der
 politischen Bildung in Österreich. Wegen ihrer grundsätzlichen
 Bedeutung für das österreichische Bildungswesen wurde ihre
 Einrichtung im Rahmen der Demokratieinitiative der Bundesregierung
 vom Wissenschaftsministerium mit zusätzlichen Mitteln gefördert.
 Damit verband sich die Erwartung, dass die Universität Wien über eine
 zweijährige Startphase hinaus für eine dauerhafte Einrichtung und
 Besetzung der Professur sorgen würden.
Die Bedeutung dieser Professur ergibt sich aus den erheblichen
 Mängeln in der wissenschaftlichen Grundlegung politischer Bildung in
 Österreich. Dies gilt vor allem für die Ausbildung von Lehrerinnen
 und Lehrern, bei der selbst für Fächer, die politische Bildung in
 ihrem Namen führen, fachliche und vor allem auch didaktische Fragen
 politischer Bildung allenfalls eine randständige Rolle spielen. An
 Forschungszusammenhängen zur politischen Bildung fehlte es bislang in
 Österreich weitgehend, entsprechend mangelte es auch an
 wissenschaftlicher Fort- und Weiterbildung in der Didaktik der
 politischen Bildung für Lehrerinnen und Lehrer. Politische Bildung in
 der Demokratie ist aber kein Gesinnungsunterricht; für sie muss
 ebenso wie für andere Fachgebiete in der modernen Schule ein
 wissenschaftliches Fundament gefordert werden.
Von der Professur und dem Department für Didaktik der politischen
 Bildung an der Universität Wien sind seit 2008 eine Fülle von
 Impulsen für die politische Bildung in Österreich ausgegangen. Hierzu
 gehören Forschungsarbeiten, Publikationen, wissenschaftliche
 Tagungen, Fortbildungsveranstaltungen und zahlreiche Kooperationen
 mit außeruniversitären Institutionen. Zudem hat das Department
 wesentlich zur internationalen Öffnung und Vernetzung der
 österreichischen politischen Bildung beigetragen. Die Arbeit des
 Departments war und ist nicht nur inneruniversitär für die
 Verbesserung des Lehramtsstudiums im Fachgebiet, sondern über die
 Universität hinaus für die Entwicklung der politischen Bildung in
 Österreich von großer Wichtigkeit. Es ist zu befürchten, dass viele
 dieser Initiativen nicht fortgeführt werden und begonnene
 Kooperationen zusammenbrechen, wenn die erste Professur für Didaktik
 der politischen Bildung in Österreich nur eine vorübergehende Episode
 bleiben sollte.
Die IGPB fordert deshalb, dass entweder die Schließung des
 Department für Didaktik der politischen Bildung an der Fakultät für
 Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität rückgängig
 gemacht oder dieses Department im Zuge der anstehenden Reform der
 Lehramtsstudiengänge an einer anderen Fakultät neu gegründet wird.
 Hierfür ist eine Wiederbesetzung der Professur für Didaktik der
 politischen Bildung unabdingbar.
Rückfragehinweis:
 Vorsitzender der IGPB
 Ass.-Prof. Dr. Thomas Hellmuth 
 T 06 62/80 44-47 51
 thomas.hellmuth@sbg.ac.at 
 www.igpb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






