• 24.01.2012, 09:00:34
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Messeneuheit! Die neue Wilo-Yonos PICO: der neue Standard bei Hocheffizienzpumpen

Wr. Neudorf (OTS) -

Neue Hocheffizienz-Standardbaureihe Wilo-Yonos PICO / erfüllt
bereits heute die Energieeffizienzanforderungen unter der
Ökodesign-Richtlinie 2015 / besonders einfacher Anschluss dank
Wilo-Connector

Über 90% der heute auf dem Markt verfügbaren
Nassläufer-Umwälzpumpen gehören bald zum Alteisen. Die europäische
Ökodesign-Richtlinie (EG-Verordnung 641/2009) für
Energieverbrauchs-relevante Produkte, kurz ErP-Richtlinie, stellt
EU-weit ab 2013 stufenweise strengere Anforderungen an die
Energieeffizienz von Nassläuferpumpen. Zukünftig dürfen daher nur
noch extrem stromsparende Hocheffizienzpumpen zum Einsatz kommen, wie
die neue Standard-Hocheffizienzpumpe Wilo-Yonos PICO, die im Rahmen
der Aquatherm 2012 erstmals in Österreich präsentiert wird.

Die Wilo-Yonos PICO verbraucht deutlich weniger Strom als nach der
besten Energieeffizienzklasse A bei Heizungspumpen gefordert wird und
erfüllt bereits heute die zukünftigen Energieeffizienzanforderungen
unter der europäischen Ökodesign-Richtlinie 2015. Sie verfügt über
eine kompakte Bauform und informiert mit einer LED-Anzeige über die
eingestellte Förderhöhe bzw. die aktuelle Leistungsaufnahme. Die neue
Pumpe bietet die Regelungsarten Differenzdruck konstant und
Differenzdruck variabel sowie eine Entlüftungsfunktion.

Auch die Wilo-Yonos PICO ist mit dem bekannten "Wilo-Connector"
ausgestattet, durch den der Stromanschluss der Pumpe schnell und ohne
Werkzeug realisiert wird. Dieser bringt nicht zuletzt beim
Pumpenaustausch erhebliche Arbeitserleichterungen. Geringe
Abmessungen erleichtern die flexible Installation, indem die Pumpe
auch in schwierigen Einbausituationen problemlos montiert werden
kann. Die neue Standard-Hocheffizienzpumpe für kleinere Heiz- bzw.
auch Kühlkreisläufe steht in zwei Leistungsgrößen mit einer maximalen
Förderhöhe von 4 bzw. 6 m zur Verfügung und ist in marktgängigen
Baulängen und Nennweiten erhältlich.

Die Wilo-Yonos PICO eignet sich besonders für den Einsatz in
Warmwasserheizungen aller Systeme in Ein- und Zweifamilienhäusern und
Klimaanwendungen.

Die Wilo-Yonos PICO ist ab März 2012 in Österreich erhältlich.

Über Wilo:

Die Wilo Pumpen Österreich GmbH ist eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der WILO SE mit Hauptsitz in Dortmund. Das
Unternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen
und Pumpensystemen für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik, die
Wasserversorgung sowie die Abwasserbehandlung und -entsorgung. Das
Unternehmen ist mit über 60 Tochtergesellschaften weltweit vertreten
und beschäftigt über 6.200 Mitarbeiter. 2010 betrug der Umsatz
1.021,4 Mio. Euro.

Den Text und das Bildmaterial finden Sie auch in digitaler Form
unter www.wilo.at - Bereich "Presse"

Abdruck frei, Beleg erbeten.

Rückfragehinweis:

Wilo Pumpen Österreich GmbH
   Silvia Rothböck / Marketing
   Wilo Straße 1
   2351 Wr. Neudorf
   Tel.: +43 (0) 507 507-18
   Fax: +43 (0) 507 507-15
   mailto:silvia.rothboeck@wilo.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel