• 24.01.2012, 08:01:32
  • /
  • OTS0005 OTW0005

Prachtvoller Wohnungsneubau an der Oberbaumbrücke in Berlin

Berlin (ots) - Auf einem knapp einen Hektar großen Grundstück an der
Oberbaum-City in Berlin-Friedrichshain kommt noch in diesem Frühjahr
der Baubeginn für ein neues Wohnungsbauprojekt. Nur 150 Meter vom
Spreeufer entfernt entstehen in dem "Lautizia" getauften Bauvorhaben
bis Ende 2016 insgesamt 240 neue Wohnungen. Im Dezember begann der
Vertrieb für die ersten 70 Einheiten.

Ein Wort zur Geschichte: In den 70er Jahren arbeiteten hier in den
NARVA-Werken 6.000 Menschen in der Glühbirnen-Produktion. In den 90er
Jahren wurde der Betrieb eingestellt. Heute allerdings sind die alten
Industriebauten eine Attraktion. Viele historische Fassaden blieben
in der Oberbaum-City erhalten, wurden aber entkernt. Unternehmen und
Gastronomie siedelten sich an. Nun werden die letzten Lücken gefüllt.

Der Berliner Unternehmer Gregor Gleichfeld schafft hier mit einem
Investitionsvolumen von insgesamt 75 Millionen Euro ein neues
Stadtquartier, das allen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und
Klimaschutz genügt. Dank eines ausgeklügelten Konzepts dürfen sich
die Eigentümer der "Lautizia" auf niedrige Heizkosten freuen. Nach
aktuellen Berechnungen werden sie weniger als 30 Cent pro
Quadratmeter betragen.

Aktuell ist die Lautizia das einzige größere Wohnungsbauvorhaben in
Berlin, das die Kriterien der KFW als "Energieeffizienzhaus 40"
erfüllt. Den Käufern stehen somit staatlich geförderte Darlehen zur
Verfügung. Die Qualität der Bauausführung überprüft der TÜV.

Den Verkauf der Eigentumswohnungen hat Ziegert Bank- und
Immobilienconsulting übernommen. Hier ist man überzeugt, dass dies
der richtige Standort für ein Immobilienprojekt ist. Bereits jetzt
sind etwa ein Viertel der Wohnungen des ersten Bauabschnitts
vergeben, die ersten Kaufverträge sind bereits notariell beurkundet.

Die künftigen Bewohner wissen, warum sie sich für diesen Standort
entscheiden. Mit dem nahen Bahnhof Warschauer Straße ist man bestens
ans U- und S-Bahnnetz angebunden. Auch "Berlins schnellster Club",
die vom Tagesspiegel so betitelte Straßenbahnlinie M10, startet von
hier nach Prenzlauer Berg und Mitte.

Rückfragehinweis:
Ralf Rosinus
Tel.: 030-880 353 91
Fax: 030-880 353 33
pressekontakt@ziegert-immobilien.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel