• 23.01.2012, 15:55:47
  • /
  • OTS0201 OTW0201

Immo-Verbände ziehen gemeinsam an einem Strang - BILD

Die Vertreter der Immobilienverbände zeigen Geschlossenheit beim ersten gemeinsamen Neujahrsempfang.

Wien (OTS) - Eine Premiere für die Immobilienbranche: In der
Wiener Residenz Zögernitz trafen sich etwa 250 Immobilienprofis zu
einem erstmals gemeinsamen Neujahrsempfang. Gleich 12 Verbände
koordinierten sich für diese Veranstaltung, ganz nach dem Motto
"gemeinsam ist man stärker". Die beteiligten Organisatoren waren
CARI, FIABCI, immoABS, IMMOEBS, ImmQu, Immozert, ÖGNI, ÖVI, REN, RICS
Österreich, Salon Real und ULI.

Auch wenn sich Immobilien nicht selbst bewegen, so bewegen sie
doch Menschen - jene nämlich, die in ihnen wohnen und arbeiten. Die
Immobilienwirtschaft ist eine der bedeutendsten Schlüsselbranchen,
indem sie 14 Prozent zur Gesamtwertschöpfung Österreichs beiträgt -
in absoluten Zahlen sind das 27 Milliarden Euro, die von 25.000
Unternehmen mit insgesamt rund 250.000 Beschäftigten erwirtschaftet
werden. Das Spektrum der in diesem wichtigen und verantwortungsvollen
Segment tätigen Unternehmen reicht von der intelligenten
Projektentwicklung über die Bewertung bis zur Wissenschaft. Die
einzelnen Vereine und Verbände decken entsprechend unterschiedliche
Bereiche ab, und können erst durch das Verbindende die wahre
Bedeutung der Branche widerspiegeln.

Dass dies bei der Neujahrspremiere gelang, zeigte die Stimmung im
Palais Zögernitz und die Resonanz der Teilnehmer. Damit ist schon
jetzt klar: Mit der Veranstaltung wurde eine Institution aus der
Taufe gehoben, die den Anfang einer neuen Qualität der Zusammenarbeit
der einzelnen Verbände zu einer gebündelten Kraft markiert.

Weitere Informationen zu den Verbänden:

www.cari.at
www.fiabci.at
www.immoabs.at
www.immoebs.de
www.immqu.at
www.immozert.at
www.ogni.at
www.ovi.at
www.realestatenetwork.at
www.joinricsineurope.eu/de/na/view/rics-oesterreich
www.salonreal.at
www.uli.org

Weitere Bilder unter: http://www.cityfoto.at/galerie/7314/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Heimo Rollett
mailto:office@ogni.at
+43 664 3900 402

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GNI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel