- 22.01.2012, 11:53:31
- /
- OTS0020 OTW0020
Samsung Mobile Explorer: Besten Jung-Reporter fahren nach London zu den Olympischen Spielen
Wer sich in Innsbruck besonders bewährt hat, ist bei den heurigen Sommerspielen dabei

Innsbruck (OTS) - Die Freude bei Michelle Merz (21, Schweiz),
Simon Roth (25) und Lukas Watzl (21), beide aus Österreich, war groß:
Sie sind fix als Samsung Mobile Explorer (SME) bei den heurigen
Olympischen Sommerspielen in London dabei. Von 27. Juli bis 12.
August werden sie gemeinsam mit über 60 Jugendlichen aus der ganzen
Welt wieder aus der Sicht von Jugendlichen über die Großveranstaltung
berichten.
20 Jugendliche aus Österreich, der Schweiz, Slowenien und
Großbritannien haben als Jung-Reporter bei den 1. Olympischen
Jugend-Winterspielen ihr Bestes gegeben. Dieser Einsatz wurde gestern
bei der Abschlussfeier honoriert. Die besten SME in Innsbruck können
ihre Fähigkeiten bei den kommenden Olympischen Sommerspielen in
London erneut unter Beweis stellen. Sie sind gemeinsam mit über 60
Jugendlichen aus der ganzen Welt Fixstarter für diesen begehrten Job.
Wiedersehen werden sie ihre Kollegen aus Großbritannien, die
ebenfalls einen fixen Platz als London-SME erhalten haben. Deren
hervorragende Arbeit wurde daher in diesem Bewerb nicht gewertet.
Die Jury hat entschieden: The Samsung Galaxy Tablets go to...
Wie bei klassischen Medienhäusern wählte die Redaktionskonferenz
während der Olympischen Jugend-Winterspiele täglich die besten
Berichte der SME aus. Auch wenn das auf Grund der hohen Qualität
manchmal schwer fiel, war es ein notwendiger Selektionsprozess und
auch ein Learning sowie Motivation für die Jung-Reporter, täglich
erneut ihr Bestes zu geben. Lukas, Michelle und Simon konnten die
Jury in Innsbruck am öftesten überzeugen. Gemeinsam kamen sie auf 34
veröffentlichte Beiträge. Weitere für die Entscheidung
ausschlaggebende Kriterien waren Schreibqualität, Themenvielfalt,
gute Englischkenntnisse sowie natürlich - für einen Samsung Mobile
Explorer unerlässlich - Teamfähigkeit.
Zusätzlich zu ihrem Ticket als SME in London erhielten die drei
Gewinner zur Unterstützung ihrer weiteren journalistischen Ambitionen
Samsung Galaxy Tablets. Sangho Jo, Präsident von Samsung Österreich,
überreichte den strahlenden Gewinnern jeweils eines der begehrten
Geräte. Damit sie auch künftig - sollten sie ihre journalistische
Karriere fortsetzen wollen - immer und überall Bild-Reportagen
verfassen können. "Ich bin überwältigt, wie qualitativ hochwertig und
mit welchem Einsatz jeder einzelne SME hier gearbeitet hat.
Gleichzeitig und obwohl jede und jeder wusste, welche Preise winken,
haben sich alle untereinander großartig unterstützt. Das ist es, was
den Olympischen Gedanken ausmacht und daher bin ich sehr stolz auf
diese Gruppe", so Jo abschließend.
Zusatzpreis für "Best Samsung Storyteller": 2 Chelsea-Tickets
inklusive Flug nach London
Welche Artikel im Online-Bereich von den Lesern besonders
angenommen werden, kann man im Zeitalter der sozialen Netzwerke sehr
gut anhand von "Votes" und "Shares" beurteilen. Neben der
Jury-Entscheidung gab es daher bei dieser rein quantitativen
Auswertung noch einen Zusatzpreis zu gewinnen. Entscheidend für die
Auszeichnung als "Best Samsung Storyteller" waren die "Shares" und
"Votes" auf der Online-Plattform www.samsungwakeup.com. Bernhard
Nessler (25), Samsung Mobile Explorer aus Österreich, konnte die
meisten User der Olympia-Seite überzeugen. Für diese Leistung wurde
der engagierte Berichterstatter mit 2 Tickets für ein Spiel des
englischen Top-Fußballklubs FC Chelsea inklusive Flug nach London
belohnt. Und schließlich gab es noch ein Galaxy Tablet für den "Best
Buddy". Dieser wurde von den SME selbst gewählt und ging an Clara
Kuhn (19) aus Österreich.
Nach der Preisverleihung saßen die Jung-Reporter mit ihrem
Betreuer-Team noch bei einem Tiroler Schmankerl-Buffet zusammen und
ließen die gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren. Dabei tauschten
sie auch jene Geschichten aus, die sie nicht niedergeschrieben
haben...
Ein Video "Best of SME Innsbruck 2012 Olympische
Jugend-Winterspiele" ist unter folgendem Link abrufbar:
http://bit.ly/Aem8s4
Samsung und die Olympischen Spiele
Zum ersten Mal trat Samsung bei den Olympischen Spielen 1988 in
Seoul als lokaler Sponsor in Erscheinung. Seit den Spielen in Nagano
1998 ist Samsung weltweiter Olympischer Partner im Bereich Wireless
Communications Equipment und hat die Fortsetzung dieses Engagements
bis zum Jahr 2016 fixiert. Samsung unterstützte bereits die
Olympischen Fackelläufe in Athen 2004, Turin 2006, Peking 2008 und
als "Presenting Partner" die Reise des Jugend-Olympischen Feuers 2010
in Singapur. Auch der Fackellauf der 1. Olympischen
Jugend-Winterspiele in Innsbruck wird von Samsung als "Presenting
Partner" unterstützt.
Über Samsung Electronics
Samsung Electronics Co., Ltd. ist eines der weltweit führenden
Unternehmen in den Bereichen Halbleiterproduktion, Telekommunikation,
digitale Medien sowie Technologien für die digitale Konvergenz mit
einem Umsatz von US$ 135,8 Milliarden im Jahr 2010. Das Unternehmen
ist in die neun eigenständigen Geschäftsbereiche Visual Display,
Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances,
IT Solutions, Digital Imaging, Memory, System LSI and LCD gegliedert.
Mit 206 Niederlassungen in 68 Ländern und rund 190.500 Mitarbeitern
ist Samsung Electronics eine der am schnellsten wachsenden globalen
Marken sowie weltweit einer der größten Hersteller von Speicherchips,
Mobiltelefonen und TFT-LCDs. Weitere Informationen unter
www.samsung.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Samsung Pressestelle für die Innsbruck 2012 Olympischen Jugend-Winterspiele The Skills Group Jörg Wollmann T: +43/664/8860 5860 E: samsung2012@skills.at Samsung Electronics Hyunju Baek T: +82/10/4270/3078 E: hyunju.baek@samsung.com Cheil Worldwide Sports Marketing Group Yasong Hwang T: +82/10/3641/2276 E: yasong.hwang@samsung.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI