• 17.01.2012, 11:03:52
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Eröffnung der BAWAG P.S.K. und Post-Filiale Franz-Jonas-Platz, 1218 Wien

BAWAG P.S.K. und Post unter einem Dach - und für (neue) Kunden noch attraktiver.

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2672
Im Bild v.l.n.r.: Ing. Heinz Lehner (Bezirksvorsteher Floridsdorf), Dr. Wolfgang Klein (Vorstandsdirektor BAWAG P.S.K.), Wolfgang Duchkowitsch (Filialleiter der BAWAG P.S.K.), Gerhard Wächter (Teamleiter Post AG), Dr. Michael Ludwig, (Stadtrat f. Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung) und DI Walter Hitziger, (Vorstandsdirektor Österreichische Post AG)

Wien (OTS) - Die Filialoffensive der BAWAG P.S.K. und der
österreichischen Post geht 2012 in die nächste Runde. Mit der
Modernisierung und Neustrukturierung der Filiale am Franz-Jonas-Platz
8 in 1218 Wien starten die beiden heimischen Traditionsunternehmen
mit Elan ins neue Jahr. Am 16. Jänner fand die feierliche Eröffnung
der größten Wiener Kundenfiliale statt.

Mit der Neueröffnung der Filiale am Franz-Jonas-Platz 8 in 1218
Wien starten die BAWAG P.S.K. und die Post mit viel Schwung ins neue
Jahr. Denn die Floridsdorfer Filiale gilt innerhalb der Bank als
größte Kundenfiliale Österreichs. Der Floridsdorfer Spitz zählt auch
zu einem der meist frequentierten Standorte - was sich durch das neue
Filialkonzept in Zukunft noch weiter verstärken wird.

Bank und Post unter einem Dach

Die Filialoffensive der BAWAG P.S.K. und der Österreichischen Post
sieht vor, bis Ende des Jahres rund 520 gemeinsame Filialen in ganz
Österreich zu betreiben. Unabhängig davon, ob nun die Post bestehende
Bankfilialen ergänzt oder umgekehrt: Die neuen Standorte werden vor
der gemeinsamen Neueröffnung von Grund auf modernisiert, optimiert
und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Schlussendlich sind
BAWAG P.S.K. und Post unter einem Dach vereint - mit allen daraus
resultierenden Vorteilen für die Kunden.

Ein Standort mit doppelten Vorteilen

Mit der Filialoffensive intensivieren die BAWAG P.S.K. und die
Post ihre langjährige Kooperation. In den neu designten Filialen
treten die beiden Unternehmen einerseits gemeinsam, andererseits in
klar voneinander getrennten Bereichen auf. Die BAWAG P.S.K. zeichnet
für die Beratung im Bankgeschäft (Finanzierungen, Sparen, Anlage,
Versicherungen, Leasing, ...) verantwortlich, die Post übernimmt
neben den klassischen Postagenden die Abwicklung der Transaktionen
für das Bankgeschäft und den Zahlungsverkehr. Auf diese Weise nutzen
die Kunden einen "One-Stop-Shop" und profitieren von Bank und Post
unter einem Dach - an einer zentralen Adresse.

Hohe Kundennachfrage am Spitz

Mit der Neueröffnung der neu strukturierten Filiale am Franz-Jonas
Platz 8 nutzen die BAWAG P.S.K. und die Post die Gelegenheit, die
Räumlichkeiten der hohen Kundennachfrage anzupassen. Mit mehr rund
560 m2 Gesamtfläche auf zwei Etagen sind die beiden heimischen
Traditionsunternehmen gut für die Zukunft aufgestellt. Im
Post-Bereich stehen den Kunden sieben Mitarbeiter an fünf
Postschaltern zur Verfügung, seitens der BAWAG P.S.K. widmen sich 19
Bankberater an fünf Express-Beraterplätzen und zwölf
Premium-Beratungszonen der Kundenberatung und -betreuung.

Offen für (neue) Kunden

Am gemeinsamen Standort werden auch einheitliche Öffnungszeiten
von Bank und Post umgesetzt. Daher bietet die BAWAG P.S.K. auch am
Floridsdorfer Spitz, erweiterte Bankzeiten an. Kunden haben die
Möglichkeiten, alle Bankdienstleistungen von Montag bis Freitag
ganztägig zwischen 8.00 und 18.00 Uhr sowie auch am Samstag in
Anspruch zu nehmen.

Samstag ist Banktag

Nicht nur von Montag bis Freitag, sondern auch an Samstagen stehen
analog den Postöffnungszeiten von 9.00-12.00 Uhr die erfahrenen
Bankberater den Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung. Dieses
Service richtet sich nicht nur an Kunden, die im direkten
Einzugsgebiet leben oder arbeiten, sondern auch an Zugreisende und
Pendler. Durch die erweiterten Öffnungszeiten schafft die BAWAG
P.S.K. hier einen klaren Mehrwert.

SB-Zone rund um die Uhr geöffnet

Ein weiterer Vorteil für Kunden, Anrainer und Pendler im
Einzugsgebiet des Floridsdorfer Bahnhofs: Der neue
Selbstbedienungs-Bereich der Filiale ist täglich rund um die Uhr
geöffnet. Hier punktet die BAWAG P.S.K. mit neuen Geräten und
Automaten, die es auch außerhalb der Kassenzeiten erlauben, die
einfachen Bankleistungen des täglichen Lebens in Anspruch zu nehmen.
Insgesamt stehen vier Bankomatgeräte, vier Kontoauszugsdrucker, drei
SB-Scanner sowie ein SB-Mulitfunktionsgerät (u.a. für
Bareinzahlungen) zur Verfügung.

100 neue Filialen in Wien geplant

Für den Wiener Raum sind bis Ende 2012 insgesamt 100 neue
gemeinsame Standorte der BAWAG P.S.K. mit der Post geplant. Derzeit
sind bereits 29 Filialen neuen Typs realisiert. Mit der Filiale am
Floridsdorfer Spitz, Franz-Jonas-Platz 8, starten sowohl die BAWAG
P.S.K. als auch die Post mit einem weiteren hochfrequenten Standort
dynamisch ins neue Jahr. Die Filiale selbst ist bereits seit 7.
November 2011 in Betrieb, mit der Eröffnungsfeier am 16. Jänner 2012
fällt der offizielle Startschuss für die beiden Betreuerteams, die
sich in Zukunft gemeinsam um ihre Kunden kümmern werden.

Filial-Offensive - Überblick und aktueller Status

- Kooperation zwischen der BAWAG P.S.K. und der Post - beide
  Unternehmen unter einem Dach.
- Bis Ende 2012 ist der Ausbau auf insgesamt 520 Filialen dieses
  Typs geplant - österreichweit, davon rd. 100 in Wien.
- Derzeit sind rund 330 Standorte im neuen Design und Konzept
  umgesetzt, davon 30 in Wien
- Vollausstattung als Bankenstandort - für Banktransaktionen,
  persönliche Beratung sowie  Postserviceleistungen
- Schnelle Orientierung vor Ort - klare Aufteilung in Bank- und
  Post-Bereich (rot/gelb)
- Erweiterte Öffnungszeiten - persönliche Beratung auch über Mittag
  und an Samstagen.
- Topmoderne SB-Zone als Anlaufstelle für das rasche Bankgeschäft
  DI Walter Hitziger, Vorstandsdirektor der Österreichischen Post AG:

"Gemeinsam sind wir stärker! Anstatt zwei Filialnetze parallel zu
betreiben, nutzen wir gemeinsame Strukturen und bieten Herrn und Frau
Österreicher zusätzliche Vorteile. Wer zur Post geht, geht in Zukunft
auch zur Bank - und umgekehrt. Damit weiten wir unsere
Angebotspalette umfassend aus und stärken unser Filialnetz
nachhaltig. Unsere Kunden können künftig ihre täglichen Post- und
Geldgeschäfte an bald 2.000 Standorten erledigen und an über 500
dieser Standorte hochwerte Bankdienstleistungen durch kompetente
Finanzberater in Anspruch nehmen. Die Post wird auch in Zukunft dort
sein, wo sie sein soll - in unmittelbarer Nähe ihrer Kunden. Und das
gilt ganz besonders für Wien, wo wir unser dichtes Filialnetz auch
noch durch Post Partner weiter verstärken"

Statement Dr. Wolfgang Klein, Privatkunden-Vorstand der BAWAG P.S.K.:

"Wir freuen uns das Netz unserer Bank-Standorte zu erweitern, mit
neuen Vorteilen aufzuwerten - und für die Zukunft nachhaltig
abzusichern. Damit setzen wir auch im stationären Vertrieb einen
innovativen Schritt, der unsere jüngsten Neuerungen im elektronischen
Bereich bestens ergänzt. Durch persönliche Betreuer im attraktiven
Filialumfeld, mobile Berater, das Kunden Service Center für
telefonische Anliegen, ein verbessertes eBanking und den Start
unserer neuen APP für das mobile Banking setzt die BAWAG P.S.K.
starke Signale als erfolgreiche Multikanal-Bank."

Dr. Michael Ludwig, Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung:

"Wichtig ist, dass den Wienerinnen und Wienern das Service 'ihrer
Post' in gewohnter Qualität geboten wird. Der Ausbau oder
Verbesserungen des Serviceangebotes sind für eine noch höhere
Kundenzufriedenheit willkommen. Mit der verstärkten Kooperation
zwischen Post und BAWAG P.S.K. können die Kundinnen und Kunden auf
die Kompetenz von zwei historisch gewachsenen Unternehmen vertrauen,
die ihre Dienstleistungen künftig unter einem Dach anbieten. Das neue
Konzept von BAWAG P.S.K. und Post ist aber auch ein wichtiger Schritt
zur Aufrechterhaltung der Service-Infrastruktur innerhalb der Stadt."

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2672

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Sabine Hacker                      Mag. (FH) Stephan Fuchs
   Head of Public Relations, Spokesperson  Pressesprecher 
   BAWAG P.S.K                             Österreichische Post AG
   T: + 43 (0) 5 99 05 - 31210             T: +43 (0) 57767 23466
   e-mail: sabine.hacker@bawagpsk.com      stephan.fuchs@post.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BAW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel