• 17.01.2012, 09:30:34
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Confraternität-Privatklinik Josefstadt seit 1. Jänner 2012 rauchfrei - BILD

Die Confraternitaet-Privatklinik Josefstadt mit ihrem weitläufigen Garten

Wien (OTS) - Die Wiener Confraternität-Privatklinik Josefstadt ist
seit 1. Jänner in ihren geschlossenen Räumen ein rauchfreies Spital.
Im weitläufigen Garten mit seinem alten Baumbestand und im dort
befindlichen Salettl gibt es nach wie vor die Möglichkeit, zu
rauchen.

"In unserer Klinik soll sich niemand durch Rauch belästigt
fühlen," betont der Ärztliche Direktor der
Confraternität-Privatklinik Josefstadt, Prof. Wolfgang Aulitzky. Die
ersten Reaktionen von Patienten und Mitarbeitern geben ihm recht:
"Wir haben fast durchwegs positive Rückmeldungen erhalten." Kein
Wunder - legt man doch in Wiens ältestem Privatspital großen Wert auf
friedliches Miteinander: Nach wie vor sollen sich auch rauchende
Patienten und deren Angehörige sowie rauchende Mitarbeiter in der
Confraternität-Privatklinik Josefstadt wohl fühlen: Das Rauchen im
weitläufigen Garten mit altem Baumbestand und gemütlichen Bänken
sowie im stilvollen Salettl ist natürlich weiterhin erlaubt.

Begleitende Maßnahmen zur Rauchentwöhnung

"Da uns neben der Behandlung der uns anvertrauten Patientinnen und
Patienten auch die Gesundheitserhaltung und Gesundheitsförderung der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiges Anliegen ist", so
Verwaltungsdirektor Ing. PhDr. Bernhard Tousek, MBA, "bieten wir
sowohl Patienten als auch Mitarbeitern begleitende Maßnahmen zur
Rauchentwöhnung an."

Lungenchirurg Prof. Walter Klepetko plädiert fürs "Nichtrauchen"

Prof. Walter Klepetko, wissenschaftlicher Berater des "Zentrums
für Früherkennung von Lungenkrankheiten und Thoraxchirurgie" an der
Confraternität-Privatklinik Josefstadt, weiß aus der täglichen Praxis
um die Gefahren des Rauchens: "Der größte Teil der Patienten, die
wegen Lungenkrebs operiert werden müssen, haben lange und intensiv
geraucht. Ebenso gehören 90% aller COPD-Patienten, die eine
Lungentransplantation benötigen, dem Kreis der Raucher an."

Confraternität: Renommierte Privatklinik im Herzen Wiens

Die Confraternität-Privatklinik Josefstadt ist ein Unternehmen der
PremiQaMed Gruppe. Als traditionsreiches Privatspital ist die Klinik
bekannt für exzellente Spitzenmedizin und fürsorgliche Pflege in
angenehmer Atmosphäre. Die moderne Privatklinik bietet ein
abgestuftes Versorgungskonzept unter einem Dach: Vorsorgeklinik,
Ordinationszentrum, Ambulatorium, Tagesklinik und Privatklinik für
stationäre Behandlung stehen den Patienten zur Verfügung. Die Klinik
ist neben einem breiten medizinischen Angebot vor allem auf
Kardiologie, einschließlich Herzkatheterlabor, Ophthalmologie,
Neurologie sowie Darmmedizin und Urologie spezialisiert.

Die PremiQaMed Gruppe: Benchmark im Krankenhausmanagement

Die PremiQaMed Management GmbH ist der größte Betreiber privater,
nicht gemeinnütziger Krankenanstalten in Österreich. Rund 1.500
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Unternehmensverbund tätig.
Stabilität und Verlässlichkeit zeichnen das Unternehmen aus, das sich
seit vielen Jahren auf Wachstumskurs befindet. PremiQaMed steht für
nachhaltig erfolgreiche, innovative und verantwortungsvolle Führung
von Gesundheitseinrichtungen.

Fotos in Printqualität unter http://www.premiqamed.at/presse.html

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Confraternität - Privatklinik Josefstadt
   Skodagasse 32, A-1080 Wien
   www.pkj.at
   
   Thomas Neumann
   PremiQaMed Management GmbH
   Tel.: +43 (1)586 28 40-308, E-Mail: thomas.neumann@premiqamed.at
   www.premiqamed.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel