• 14.01.2012, 14:05:29
  • /
  • OTS0034 OTW0034

BZÖ-Grosz: Wo bleibt der Aufschrei über Fischers "Besen/Sauber-Vergleich"?

Steirischer BZÖ-Chef sieht sich in seinem "Wir säubern Graz"-Wahlkampf durch Staatsoberhaupt voll rehabilitiert

Wien/Graz (OTS) - "Wie ich im Jahr 2008 den Grazer
Gemeideratswahlkampf unter dem Motto "Wir säubern Graz" gegen
Parteienfilz, Korruption und Kriminalität mit einem Besen in der Hand
gestartet habe, ging ein Aufschrei durch das Land. Monatelang wurde
ich mit ungerechten, unfairen und unbegründeten NS-Vergleichen
konfrontiert, ins rechte Eck gedrängt, angezeigt und bis heute werden
Parteifreunde bei jedem Interview noch auf den "fürchterlichen
Wahlkampf des Grosz" angesprochen. Heute vergleicht Bundespräsident
Fischer richtigerweise den U-Ausschuss im Nationalrat mit einem
"Besen", der zur "Säuberung" der Politik beitragen kann. Dasselbe
gesagt, dasselbe gemeint. Wo bleibt der Aufschrei gegenüber
Fischer?", so der steirische BZÖ-Chef und Nationalratsabgeordnete
Gerald Grosz am Samstag.

"Als der französische Staatspräsident Sarkozy die Pariser Vororte mit
dem Kärcher säubern wollte, haben dies politische Kommentatoren
regelrecht heroisch bewertet. Als der damalige kalifornische
Gouverneur Arnold Schwarzenegger mit dem Slogan "We will clean
california" in den Wahlkampf gezogen ist und damit das kalifornische
Parlament gemeint hat, wurde er in Österreich regelrecht verehrt.
Heute ist der Bundespräsident der Kronzeuge für die Weisheit "die
Wahrheit ist eine Tochter der Zeit"", so Grosz abschließend.

Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel