• 13.01.2012, 10:47:10
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Programm der NÖ Festivals und Klanginstallationen 2012

Von "Imago Dei" bis "Kontraste"

St. Pölten (OTS/NLK) - Mit "Imago Dei. Musik zur Osterzeit"
startet am 10. März das diesjährige Programm der NÖ Festivals und
Klanginstallationen. Bis 9. April bringt das Festival für alte und
zeitgenössische Musik im frühgotischen Klangraum Krems
Minoritenkirche in Krems/Stein dann an insgesamt neun
Veranstaltungstagen unter dem Titel "Das Salz der Erde - Das Licht
der Welt" u. a. Konzerte des Lettischen Radio Chors, der Jungen
Philharmonie Wien, von Kayhan Kalhor und Erdal Erzincan, des Choeur
de Saint Yared & Alemu Aga aus Äthiopien, von Ludus Gravis sowie La
Reverdie & Accordone. Dazu kommen ein Korea-Schwerpunkt und die
musikalisch gestaltete Schifffahrt durch die Wachau "On a Slow Boat
to China" (www.klangraum.at).

"Die Vertreibung ins Paradies" lautet der Arbeitstitel für das
Donaufestival, das heuer vom 28. April bis 5. Mai in Krems über die
Bühne geht. Artists in Residence des avantgardistischen Musik-,
Kunst- und Performanceprogramms sind u. a. das Kunst- und Musikduo
Cocorosie sowie das niederländische
Figurinen-Medien-Theater-Kollektiv Hotel Modern. In der Kunsthalle
Krems wird John Bock während des Festivals Musiker und Performer zu
Interventionen in seine Großinstallation einladen; auch in der
Factory wird die Ausstellung von Michael Strasser zur Bühne für die
Performance "4 are better than 1". Dazu zeigt im Forum Frohner der
französische Fotograf Jean-Marc Ruellan seine Arbeiten und bittet die
Performance-Truppe God's Entertainment zu einer
künstlerisch-touristischen Entdeckungsreise in die Wachau
(www.donaufestival.at).

Die Klanginstallationen im Klangraum Krems Minoritenkirche und
Kapitelsaal werden heuer von Hans Peter Kuhn kreiert: "Aus der Tiefe"
verbindet vom 17. März bis 30. September neun große Stahlplatten mit
16 Basslautsprechern, "Lineares Universum" legt vom 25. Mai bis 1.
Juli eine Klangwolke aus über 60 einzeln gesteuerten Lautsprechern
über 60 Leuchtstoffröhren (www.klangraum.at).

Das Musikfestival "Glatt & Verkehrt" spannt vom 28. Juni bis 29.
Juli (Hauptprogramm bei Winzer Krems vom 25. bis 29. Juli) neuerlich
einen Bogen von originärer traditioneller Musik bis hin zu
zeitgenössischer Musik aus den verschiedensten Kulturkreisen und
bringt heuer u. a. Klänge aus Kuba und Zentralafrika. Den Auftakt
bildet der Schwerpunkt "Donauländer zu Gast in der Wachau" inklusive
einer musikalisch gestalteten Donau-Schifffahrt. Weitere
Veranstaltungen finden im Schloss Spitz an der Donau, im Klangraum
Krems Minoritenkirche und im Stift Göttweig statt
(www.glattundverkehrt.at).

Schließlich bringt das Festival "Kontraste" in seiner zweiten
Ausgabe unter der neuen künstlerischen Leitung von Sonic Acts vom 12.
bis 14. Oktober wieder spartenübergreifende Klangexperimente,
zeitgenössische Musik und anverwandte Kunstformen (www.kontraste.at).

Nähere Informationen bei der NÖ Festival Ges.m.b.H. unter 0664/604
99 322, Mag. Barbara Pluch; Karten unter 02732/90 80 33 und e-mail
tickets@noe-festival.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel