- 12.01.2012, 11:00:14
- /
- OTS0082 OTW0082
BMASK: Internationale Studie lobt österreichisches Behindertengleichstellungsgesetz
Wien (OTS/BMASK) - In einer internationalen Studie des Zero
Projekts, einer Plattform zur Verbesserung des täglichen Lebens von
Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Essl Foundation, wurde
Österreich besonders im Zusammenhang mit seiner Antidiskriminierungs-
und Gleichstellungsgesetzgebung positiv erwähnt, informiert das
Sozialministerium in einer Aussendung. Das österreichische
Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz sei durch seinen Fokus auf
Barrierefreiheit im öffentlichen und privaten Sektor, verbunden mit
einem obligatorischen, niederschwelligen Schlichtungsverfahren, das
als bewährte Praxis von Behindertenorganisationen gefördert wird,
gekennzeichnet, heißt es in der Studie von Zero Projekt, die im
Vorfeld der am 22. Und 23. Jänner stattfindenden internationalen
Konferenz über "Good Policies für Disabled People veröffentlicht
wurde.****
Weiters wurden in der Studie das Schlichtungsverfahren gut
bewertet, die hohe Einigungsquote im Schlichtungsverfahren
hervorgehoben, die Funktion des Behindertenanwalts positiv bewertet
und die Bewusstseinsbildung zum Thema Barrierefreiheit als gut
bezeichnet. "Ein besonderer Schwerpunkt bei der österreichischen
Behindertenpolitik wird auf die berufliche Eingliederung von
Jugendlichen mit Behinderung gelegt. Beinahe die Hälfte aller Mittel,
die für diesen Bereich zur Verfügung gestellt werden, wird für
Beschäftigungsoffensive an junge Menschen ausgeschüttet. Zudem werden
mit der Bewusstseinskampagne "Arbeit und Behinderung" speziell
Arbeitgeber auf das vielfältige berufliche Potenzial von Menschen mit
Behinderung hingewiesen", heißt es abschließend in der Aussendung.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)
Mag. Norbert Schnurrer, Pressesprecher des Sozialministers
Tel.: (01) 71100-2246
www.bmask.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSO