• 11.01.2012, 11:24:25
  • /
  • OTS0079 OTW0079

ORF-JournalistInnen demonstrieren Geschlossenheit

1316 Unterschriften für einen unabhängigen ORF, gegen Postenschacher - Pelinka endgültig inakzeptabel

Wien (OTS) - Es ist ein massiver Protest aller ORF-Journalistinnen
und Journalisten: Der große Erfolg der ORF-weiten
Unterschriften-Aktion der Redakteursvertretung für einen unabhängigen
ORF und gegen partei-politische Posten-Besetzungen. Es unterschrieben
1126 hauptberufliche ORF-JournalistInnen und 190 weitere
InformationsprogrammmitarbeiterInnen (Freie, Regisseure, Ton- und
Bildmeister, etc). In manchen Bereichen wie bei den
ORF-AuslandskorrespondentInnen, der Fernsehwissenschaft, bei ORF 3
und im Radio bei der aktuellen Kultur und in der Konsumentenredaktion
unterschrieben 100% der JournalIistInnen. Aber auch in den
Abteilungen in denen mehr als 90% unterschrieben (zB ORF-Salzburg,
aktuelle Fernsehinformation, Radio-Wissenschaft) kann in Anbetracht
von Urlauben, Krankenständen und Karenzen von so gut wie lückenloser
Beteiligung ausgegangen werden. Insgesamt unterzeichneten mehr als
3/4 aller bei ORF-RedakteurssprecherInnenwahlen Wahlberechtigten das
vorbehaltlose Bekenntnis zu einem wirklich unabhängigen
öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Und so betont Redakteursratsvorsitzender Fritz Wendl auch "Diese
Aktion ist ein Riesenerfolg und ein klares Bekenntnis zur
Unabhängigkeit des ORF und zeigt eindrucksvoll, wie groß die Empörung
unter den ORF-Journalistinnen und -Journalisten ist." Dieter
Bornemann, TV-Redakteursrat ergänzt: "Die Kolleginnen und Kollegen
haben sich sogar angestellt, um mit ihrer Unterschrift den Unmut über
parteipolitische Besetzungen auszudrücken."

Die Unterschriftenaktion lief vom 29.12 bis zum 10.1. und war die
erste ORF-weite in dieser Größenordnung. "Obwohl es in einigen
Redaktionen Druck auf die Mitarbeiter gegeben hat, nicht zu
unterschreiben und trotz Urlaubszeit und Krankenstände ist die Liste
eine mehr als klare Botschaft an die Geschäftsführung, die Parteien
und die Öffentlichkeit", sagt die Vertreterin der Landesstudios im
Redakteursrat, Eva Ziegler.

Pelinka endgültig inakzeptabel:

Nachdem nun auch noch bekannt wurde, dass Nikolaus Pelinka noch
immer Einladungen an die Mitglieder des SPÖ-"Freundeskreises" im
Stiftungsrat sowie an Josef Cap und Laura Rudas zu einem Treffen in
den Räumlichkeiten des SPÖ-Parlamentsclubs verschickt, kann wohl
davon ausgegangen werden, dass nun endlich auch der
ORF-Generaldirektor erkennt, wie inakzeptabel eine ORF-Beschäftigung
von Nikolaus Pelinka wäre.

Rückfragehinweis:

Fritz Wendl
   Tel.: (01)87878 - DW 18500
   Dieter Bornemann
   Tel.: (01)87878 - DW 12457
   Eva Ziegler
   Tel.: 0664-54 056 24

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel