- 05.01.2012, 11:40:33
- /
- OTS0079 OTW0079
Streichung des Vermittlungsprogramms "sonntags" des Architekturzentrum Wien
Wien (OTS) - Das Architekturzentrum Wien muss eine weitere
dramatische Einschränkung und Kürzung seines Programms aus budgetären
Gründen bekanntgeben. "Trotz Absage des Wiener Architektur Kongresses
im letzten Herbst findet das kommende Jahresprogramm des Az W keine
ausreichende finanzielle Bedeckung. Deshalb muss nun ein weiterer
bislang höchst erfolgreicher Programmpunkt gestrichen werden. Ab
sofort finden keine weiteren "sonntags"-Exkursionen mehr statt,"
erklärt Dietmar Steiner, Direktor des Az W.
Seit 1997 hat das Az W über 250 inhaltlich aufwendig konzipierte
und organisierte Exkursionen zu neuen wie historischen Bauten in und
um Wien, in Österreich sowie im Ausland durchgeführt. Dies
ermöglichte vielen an Architektur interessierten Laien eine
fachlich-thematisch aufbereitete, direkte Begegnung mit interessanten
und wichtigen Bauten und deren ArchitektInnen. Dietmar Steiner:
"Exkursionen zu realen Bauten sind eine wichtige Vermittlungsaufgabe,
weil diese in einem Architekturmuseum nur als Dokumentation und nie
in Wirklichkeit ausgestellt werden können."
Weiterhin aufrecht bleibt deshalb das erfolgreiche touristische
Programm des Az W, das sich vornehmlich an Wien-Besucher richtet, mit
Highlight Tours und maßgeschneiderten Programmen. Ähnliche
Exkursionen in Wien werden in reduzierter Form inzwischen auch von
der Österreichischen Gesellschaft für Architektur angeboten. Auch die
Stadt Wien hat in den letzten Jahren Exkursionen zu neuen Bauten
veranstaltet. Was mit dem Ende von "sonntags" des Az W nun aber
merklich fehlen wird, ist eine umfassende inhaltliche Aufbereitung
derartiger Begegnungen mit Innovationen der Baukultur.
"Vor 15 Jahren hat Brigitte Redl-Manhartsberger im Az W das
spezielle Vermittlungprogramm "sonntags" erfunden, das in den letzten
Jahren von Marion Kuzmany mit großer Fachkenntnis weitergepflegt
wurde. Und obwohl Frau Bundesministerin Dr. Claudia Schmidt die
Vermittlung als wesentliche Aufgabe von Museen proklamiert hat, gibt
es vom Bund keinerlei Unterstützung für die Vermittlung von
Baukultur, für die Architektur als Lebensmittel von uns allen",
resigniert Dietmar Steiner.
Rückfragehinweis:
Architekturzentrum Wien
Irene Jäger
Tel.: 01 522 31 15-23
mailto:jaeger@azw.at
www.azw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AZW