• 05.01.2012, 09:00:39
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Vösendorf bejubelte Jugend-Olympische Fackel

Niederösterreichs Beachvolleyball-Ass Oliver Stamm war als Fackelläufer dabei

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2652 Der nö. Top-Beachvolleyballer Oliver Stamm trug das Olympische Feuer gemeinsam mit 35 Jugendlichen durch Vösendorf

Wien (OTS) - Gestern machte der Jugend-Olympische Fackellauf
Station in Vösendorf. Gemeinsam mit 35 Läufern aus der ganzen Welt
trug auch Beachvolleyball-Ass Oliver Stamm - auf Einladung von
Presenting Partner Samsung - das Symbol des Olympischen Gedankens
durch die Marktgemeinde.

Um 13:30 setzte sich gestern der Jugend-Olympische Fackellauf bei
der Shopping City Süd in Bewegung. Die Route führte über die
Triesterstraße und die Ortstraße bis zum Schlossplatz in Vösendorf,
wo die Fackelläufer unter Jubel empfangen wurden. Jeder der
Teilnehmer absolvierte eine Strecke von 150 Metern. Die Marktgemeinde
Vösendorf war die 30. Station der 18-tägigen Reise der
Jugend-Olympischen Fackel.

Oliver Stamm lief mit 35 Jugendlichen

355 Plätze hat Samsung insgesamt für die Teilnahme am
Jugend-Olympischen Fackellauf vergeben. Eine einmalige Chance für
Jugendliche aus der ganzen Welt, Teil der Olympischen Spiele zu sein
und dieses Erlebnis sowie den Spaßfaktor mit möglichst vielen
Menschen zu teilen. In Vösendorf war gestern auch Niederösterreichs
Beachvolleyball-Ass Oliver Stamm auf Einladung von Presenting Partner
Samsung als Fackelläufer gemeinsam mit 35 motivierten Teilnehmern aus
der ganzen Welt im Einsatz. Der "Olympia-Veteran" über seine
Teilnahme: "Die einzigartige Atmosphäre des Fackellaufs habe ich 2006
in Turin schon einmal hautnah spüren dürfen. Dieses Gefühl ein
zweites Mal in der Heimat erleben zu können hat schon etwas sehr
Emotionales", so der 45-jährige Familienvater.

"Trommelwirbel" für Vösendorf - Der Samsung Caravan macht Stimmung

Immer an der Seite der Jugend-Olympischen Fackel: Der "Samsung
Caravan": Ein 15 Meter langer Truck mit Showbühne sowie ein
Begleit-Team von über 30 Personen inklusive DJ sorgten dafür, dass
der Fackellauf in Vösendorf für alle Besucher zu einem
unvergesslichen Erlebnis wurde. Lautstark machte auf der Bühne des
Trucks die Rhythmus-Gruppe "Drumatical Theater"- unter anderem
bereits Show-Act beim Finale der UEFA Champions League 2007 - auf die
Fackelläufer aufmerksam.

Der Jugend-Olympische Fackellauf 2012

Der Jugend-Olympische Fackellauf - traditioneller Höhepunkt im
Vorfeld der sportlichen Wettkämpfe - findet zwischen 27. Dezember und
13. Jänner statt. 2.012 Läufer aus der ganzen Welt - 355 davon wurden
von Samsung nominiert - tragen die Jugend-Olympische Fackel 3.573
Kilometer durch 65 österreichische Städte. Jeder Teilnehmer trägt die
Olympische Fackel 150 Meter weit und sichert sich damit einen Eintrag
in den Olympischen Geschichtsbüchern.

Samsung und die Olympischen Spiele

Zum ersten Mal trat Samsung bei den Olympischen Spielen 1988 in
Seoul als lokaler Sponsor in Erscheinung. Seit den Spielen in Nagano
1998 ist Samsung weltweiter Olympischer Partner im Bereich Wireless
Communications und hat die Fortsetzung dieses Engagements bis zum
Jahr 2016 fixiert.

Samsung unterstützte bereits die Olympischen Fackelläufe in Athen
2004, Turin 2006, Peking 2008 und als "Presenting Partner" die Reise
des Jugend-Olympischen Feuers 2010 in Singapur. Auch der Fackellauf
der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck wird erneut von
Samsung als "Presenting Partner" unterstützt.

Über Samsung Electronics

Samsung Electronics Co., Ltd. ist eines der weltweit führenden
Unternehmen in den Bereichen Halbleiterproduktion, Telekommunikation,
digitaler Medien sowie Technologien für die digitale Konvergenz mit
einem Umsatz von US$ 135,8 Milliarden im Jahr 2010. Das Unternehmen
ist in die neun eigenständigen Geschäftsbereiche Visual Display,
Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances,
IT Solutions, Digital Imaging, Memory, System LSI and LCD.
gegliedert. Mit 206 Niederlassungen in 68 Ländern und rund 190.500
Mitarbeitern ist Samsung Electronics eine der am schnellsten
wachsenden globalen Marken sowie weltweit einer der größten
Hersteller von Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-LCDs. Weitere
Informationen unter www.samsung.at.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2652/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Samsung Pressestelle für die Innsbruck 2012 Olympischen Jugend-Winterspiele
    
   The Skills Group   
   Jörg Wollmann
   E: samsung2012@skills.at
   T: +43/664/8860 5860
   
   Samsung Electronics
   Hyunju Baek
   T:+82/10/4270/3078
   E: hyunju.baek@samsung.com
   
   Cheil Worldwide Sports Marketing Group
   Yasong Hwang
   T: +82/10/3641/2276
   E: yasong.hwang@samsung.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel