• 04.01.2012, 14:25:53
  • /
  • OTS0106 OTW0106

FPÖ-Ebinger fordert Aufklärung über Zukunft des Ateliertheaters

SPÖ-Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny will offenbar das Fördergeld streichen

Wien (OTS/fpd) - FPÖ-Kultursprecher LAbg. Mag. Gerald Ebinger
fordert von Mailath-Pokorny Aufklärung darüber, wie es mit dem
Ateliertheater, Wiens ältestem Kleintheater, weitergehen soll.
Manfred Tscherne, welcher als Direktor dieses Hauses in Pension
gegangen ist, hat noch in seiner Amtszeit einen Brief an den
SPÖ-Stadtrat gerichtet, da es offenbar in Zukunft seitens der Stadt
Wien (MA7) keine finanzielle Unterstützung mehr geben soll. Dies
würde das Aus für den Spielbetrieb bedeuten, heißt es in dem
Schreiben, welches Tscherne am 3. Jänner 2012 an zahlreiche Medien
verschickt hat. Dabei ist das Ateliertheater um viel Geld renoviert
worden und präsentiert sich heute in einem Top-Zustand.

"Alle großen Bühnen werden mit Geld nur so überhäuft und sogar die
Betreiber des Amerlinghauses, in dem Sado-Maso-Workshops abgehalten
werden, bekommen von der rot-grünen Stadtregierung eine Förderung in
Höhe von 500.000 Euro. Dass nun die mit nur 30.000 Euro ohnedies
geringe Unterstützung des Ateliertheaters gestrichen werden soll, ist
ein handfester Skandal", so Ebinger, der den SPÖ-Stadtrat zum
Umdenken auffordert. (Schluss)

Rückfragehinweis:
Klub der Freiheitlichen, Pressestelle
Tel.: Tel.: (01) 4000 / 81 798

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel