• 30.12.2011, 11:09:17
  • /
  • OTS0072 OTW0072

Raiffeisen-Leasing Mitarbeiter/Innen spenden ihre Weihnachtsgutscheine - BILD

Im Bild v.l.n.r.: Dr. Karlheinz Wiesinger (CS Hospiz Rennweg), DGKS Michaela Szkiba (CS Hospiz Rennweg), Dr. Christine Schäfer (Vorstandsvorsitzende Caritas Socialis Privatstiftung), Dr. Christoph Hayden (Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing)

Wien (OTS) - Die Mitarbeiter der Raiffeisen-Leasing unterstützen
das CS Hospiz Rennweg, und das dazugehörende mobile Hospiz Rennweg
der
Caritas Socialis (CS) und treten damit für einen verantwortungsvollen
Umgang bei Krankheit und am Ende eines Lebenswegs ein.

Silvester, das Neue Jahr stehen vor der Tür - für viele ein Anlass
um zu feiern! Wir wünschen uns, unseren Familienangehörigen, Freunden
und Bekannten das Allerbeste für das Neue Jahr, dass es ein noch
besseres und noch erfolgreicheres Jahr werden möge als das
vergangene.

Dagegen nehmen sich die Wünsche manch andrer, nämlich einfach
gesund zu werden, direkt bescheiden aus. Ebenso wie auf die Chance zu
hoffen, noch ein paar Jahre leben zu dürfen, oder der Wunsch, Kraft
im Kampf gegen ihre Krankheit aufzubringen. Und jene Menschen, die
wissen, dass sie nur noch eine begrenzte Zeit zur Verfügung haben.

Für schwerkranke Menschen ist das CS Hospiz Rennweg eine
Anlaufstelle für alle Fragen der Betreuung und Begleitung schwer
erkrankter Menschen und deren Angehörigen. Das CS Hospiz Rennweg
vereint fünf Einrichtungen unter einem Dach.: Die Palliativstation,
die Beratungsstelle, das mobile Palliativteam Rennweg, das Hospizteam
der Ehrenamtlichen und den Roten Anker zur Begleitung und Beratung
von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.

Das mobile Palliativteam des CS Hospiz Rennweg besteht aus 21
MitarbeiterInnen und betreut Menschen an 365 Tagen im Jahr zu Hause
in der gewohnten Umgebung. Durch die 24 Stunden Rufbereitschaft haben
Patienten und Angehörige die Sicherheit, jederzeit die notwenige
medizinische Hilfe zu bekommen. Frau Silvia H. wurde im CS Hospiz
Rennweg betreut. Sie wusste, dass dies das letzte Weihnachtsfest sein
würde, das sie gemeinsam mit ihrer Familie feiern konnte. Deshalb war
es der Wunsch der 44-jährigen Mutter von zwei Töchtern, Weihnachten
noch einmal zu Hause zu verbringen und sich in Ruhe, in ihrer
gewohnten Umgebung, von ihrer Familie zu verabschieden. Das mobile
Palliativteam hat die Betreuung übernommen und diesen Wunsch erfüllen
können.

Um die Einrichtungen der Caritas Socialis zu unterstützen und
damit zur Aufrechterhaltung der hohen Lebensqualität der Bewohner
beitragen zu können, haben die Mitarbeiter der Raiffeisen-Leasing von
den Warengutscheinen, die sie von der Firmenleitung als
Weihnachtsgeschenk erhalten haben insgesamt 2.000 Euro gespendet.
Über einen Infoständer konnten sie sich über die Tätigkeit des
Hospiz informieren und individuell ihren Spendenbetrag wählen. Diesen
hat die Raiffeisen-Leasing verdoppelt und so konnte heute der
Geschäftsführer Dr. Christoph Hayden, der Vorstandsvorsitzenden der
Caritas Socialis Privatstiftung, Frau Dr. Christine Schäfer, einen
Betrag von Euro 4.000 übergeben. Dr. Hayden freut sich gemeinsam mit
den Kollegen/Innen der Raiffeisen-Leasing das Hospiz unterstützen
zu können: "Ich freue mich, dass die Raiffeisen-Leasing-Mitarbeiter
mit Ihrer Spende ein so starkes Zeichen gesetzt haben um das CS
Hospiz Rennweg in seiner wertvollen Arbeit ein wenig zu unterstützen.
Damit auch 2012 möglichst viele Menschen begleitet
werden können. Ich möchte die Gelegenheit aber auch nützen, um uns
bei den Mitarbeitern des Hospiz am Rennweg zu danken, dass
sie so vielen Menschen durch ihre Tätigkeit Kraft, Würde und Hoffnung
schenken - selbst an Tagen, wo ganz Wien Silvester feiert."

Dazu Frau Dr. Christine Schäfer: "Im Namen der uns anvertrauten
Menschen danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von
Raiffeisen-Leasing für diese großartige Spende. Sie kommt unheilbar
kranken Menschen zugute, die auf der Palliativstation und vom mobilen
Palliativteam des CS Hospiz Rennweg betreut werden. Es ist ein
Zeichen gemeinsam gelebter Solidarität, wenn Mitarbeiter/Innen einen
Teil ihres Weihnachtsgeldes für soziale Zwecke spenden."

Die Raiffeisen-Leasing, eine 100%ige Tochtergesellschaft der
Raiffeisen-Bankengruppe, ist seit über 40 Jahren erfolgreich
im In- und Ausland tätig. Das Angebot beinhaltet sämtliche Formen des
Kfz-, Mobilien- und Immobilien-Leasing, umfassende
Dienstleistungen wie Bau- und Fuhrparkmanagement sowie
Bauträgergeschäfte, Betreibermodelle und Contracting.
Zusätzlich zu den klassischen Leasingfinanzierungen hat sich das
Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt dem Thema der
erneuerbaren Energien zugewandt und zählt in diesem Segment zu den
größten Investoren in Österreich. Nachhaltigkeit so wie soziale
Verantwortung haben in der Raiffeisen-Leasing einen hohen
Stellenwert, daher werden diese Aspekte in allen Sparten des
Unternehmens integriert.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Katharina Stögner 
   Raiffeisen-Leasing Marketing & PR 
   A-1020 Wien, Hollandstraße 11-13 
   Tel.: (01) 71601 - 8445 
   E-Mail: katharina.stoegner@rl.co.at 
   Home: www.raiffeisen-leasing.at 
   
   Mag. Michaela Winkler 
   CS Pflege- und Sozialzentrum Rennweg 
   A-1030 Wien, Oberzellergasse 1 
   Tel.: (01) 717 53 - 3131 
   E-Mail: michaela.winkler@cs.or.at 
   Home: www.cs.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RAL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel