- 22.12.2011, 13:36:13
- /
- OTS0162 OTW0162
Österreichische Post ordert 10 Renault Kangoo Z.E.
Elektrotransporter startet im Zustelldienst

Wien (OTS) -
- Logistikunternehmen ergänzt Fuhrpark um nachhaltige E-Autos
- Niedrige Betriebskosten und Null Emissionen im Fahrbetrieb
- Maßgeschneiderter Innenausbau für Alltagseinsatz
Renault hat heute 10 Kangoo Z.E. an die Österreichische Post
übergeben. Die umweltschonenden Transporter mit reinem Elektroantrieb
werden landesweit im Zustelldienst eingesetzt und verfügen über eine
spezifische Innenausstattung. Alle Fahrzeuge sind mit besonders
verschleissresistenten Fahrersitzen und speziellen Gleitschienen für
die Postkörbe versehen. "Wir freuen uns, mit dem Kangoo Z.E. an
unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post in
der Vergangenheit anzuknüpfen", erklärte Guillaume de Vulpian,
Generaldirektor Renault Österreich. " Mit dem Kangoo Z.E. können wir
unserem Partner erneut ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, das auf
dem Markt einzigartig ist", so der Generaldirektor weiter. Bereits
2004 stellte das Logistikunternehmen insgesamt 180 allradgetriebene
Kangoo 4x4 für den Zustelldienst im alpinen Raum in ihren Dienst.
"Mit insgesamt 9.000 Fahrzeugen, darunter 18 zweispurige
E-Fahrzeuge, 100 E-Fahrräder und 75 E-Mopeds, verfügt die Post über
den größten Fuhrpark Österreichs", betonte Postvorstand Dipl.-Ing.
Walter Hitziger. "Bis 2015 planen wir, über 1.000 E-Fahrzeuge in die
Flotte zu integrieren. Der definitive Ausbau des E-Fuhrparks ist
abhängig von der technischen Verfügbarkeit und der Eignung der
Fahrzeuge für den postalischen Betrieb, aber auch vom Förderumfeld."
Bereits ab 2011 werden alle Briefe, Pakete und Werbesendungen in
Österreich CO2-neutral zugestellt. Unser gesamter CO2-Footprint wird
in einem dreistufigen Prozess auf null reduziert", so Hitziger
weiter.
Praktischer Transporter für den harten Alltagseinsatz
Mit dem City-Lieferwagen Kangoo Z.E. ("Zero Emission") und der
Langversion Kangoo Maxi Z.E. führt Renault in Österreich die ersten
rein elektrisch betriebenen Transporter in Großserie ein. Die
kompakten Lieferwagen sind auf die Bedürfnisse gewerblicher Nutzer
zugeschnitten und eignen sich speziell für den Einsatz im
Stadtgebiet. Die Transporter werden von einem 44 kW/60 PS starken
fremderregten Synchronmotor angetrieben. Diese innovative Technik
kommt in den Renault Elektrofahrzeugen erstmals im Automobilbereich
in Großserienfertigung zum Einsatz. Seine Energie bezieht der
Elektromotor aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von
22 kWh. Sie ist platzneutral auf der Unterseite der Bodengruppe
eingebaut, so dass der Laderaum uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit RENAULT ÖSTERREICH GmbH Laaer Berg-Strasse 64, A-1101 Wien Tel.: + 43 (0)1 680 10 103 - Fax: 109 - e-mail : dorit.haider@renault.at - Fotos & Texte: www.media.renault.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | REN