• 22.12.2011, 13:22:22
  • /
  • OTS0150 OTW0150

St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung: Ein Jahr Palaiskindergarten St. Stephan

Besuch des Kardinals mit dem Bundespräsidenten

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit Kardinal Dr. Christoph Schönborn zu Besuch in der Kindergruppe des Palaiskindergartens St. Stephan.

Wien (OTS) - Palaiskindergarten feiert Geburtstag - Seit einem
Jahr beherbergt das Erzbischöfliche Palais im ersten Bezirk den
Kindergarten - Kardinal Dr. Christoph Schönborn besuchte Kindergarten
gemeinsam mit Bundespräsident Dr. Heinz Fischer

Hohen Besuch bekamen die Kinder im Palaiskindergarten St. Stephan
in der St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung heute Vormittag.
Pünktlich zum einjährigen Jubiläum schaute der Bundespräsident, der
Gast des Kardinals war, persönlich vorbei. Die Kinder freute es sehr
und sie überraschten die Gäste mit selbstgebastelten Tannenbäumen.

Der Palaiskindergarten St. Stephan in der St.
Nikolaus-Kindertagesheimstiftung wird als Betriebskindergarten der
Erzdiözese Wien geführt. Der Standort in der Wollzeile 2 besteht aus
einer Familiengruppe für Kleinkinder bis 6 Jahre, die Gruppengröße
ist auf maximal 22 Kinder limitiert. Zusätzlich ist der
Betriebskindergarten je nach Kapazität für alle Interessenten
geöffnet. "Der Palaiskindergarten hat einige Besonderheiten: Er
befindet sich mitten in der Stadt und ist im Palaishof sehr ruhig
gelegen. Zudem haben wir im letzten Jahr von unserem Kardinal einen
Spielplatz im Hof geschenkt bekommen", unterstreicht Mag. Elmar
Walter, Geschäftsführer der St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung.

Weitere Bilder können unter m.erlacher@kathkids.at angefordert
werden.

Über die St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung

Zur St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung zählen derzeit insgesamt
78 Standorte in Wien mit rund 750 MitarbeiterInnen und circa 6.000
Kindern. Ein gelebtes Miteinander, Erziehungspartnerschaft und ein
Interesse an den individuellen Lebensentwürfen der Kinder und ihrer
Familien zeichnen die pädagogische Arbeit der Stiftung aus.
Nähere Informationen zur Stiftung erhalten Sie unter www.kathkids.at
sowie unter www.facebook.com/nikolausstiftung.

Rückfragehinweis:
Mag.a Marlene Erlacher
Tel.: +43 664 610 13 98
Mail: m.erlacher@kathkids.at
www.kathkids.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel