- 22.12.2011, 13:04:10
- /
- OTS0147 OTW0147
POWERSERV trauert um Unternehmensgründer DI Peter Lisowski - BILD

Wien (OTS) - Die Unternehmensgruppe POWERSERV trauert um ihren
Gründer DI Peter Liswoski. Peter Lisowski, Pionier der Zeitarbeit in
Österreich, ist am 13. Dezember 2011 im Alter von 58 Jahren in Folge
eines Herzinfarktes unerwartet verstorben. Die Führung des
Unternehmens übernimmt nun Dr. Verena Schrack, die schon bisher als
Vorstand der POWERSERV-Unternehmensgruppe agierte.
Mit DI Peter Lisowski verliert die heimische Wirtschaft einen
leidenschaftlichen Europäer, Visionär und großen Philantropen. Seinem
unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass die
österreichische POWERSERV Gruppe in den vergangenen Jahrzehnten zu
einem europaweit agierenden Unternehmen aufgestiegen ist.
Vor mehr als 25 Jahren gründete der studierte Architekt und
Betriebswirt die Unternehmensgruppe damals noch unter dem Namen
Manpower. Von da an baute er das Unternehmen, das mit der Vermittlung
eines Chauffeurs begann, kontinuierlich auf und entwickelte POWERSERV
zu einem führenden Personaldienstleister in Österreich.
1986 noch Pionierunternehmen im Bereich Zeitarbeit umfasst
POWERSERV heute mehr als 50 Filialen in Österreich und ist in 10
Ländern Europas aktiv. Seit Bestehen hat POWERSERV mehr als 526.000
Dienstverhältnisse begründet und mehr als 226.000 zusätzliche
Fixarbeitsplätze geschaffen.
Mit seiner Arbeit bot er über die Jahrzehnte nicht nur tausenden
Menschen eine Beschäftigung sondern trug damit auch einen
wesentlichen Teil dazu bei, Unternehmen und Industrien in Europa
halten. Mit seinem unermüdlichen Gestaltungswillen, zuletzt als
Vizepräsident des österreichischen Verbands Zeitarbeit und
Arbeitsvermittlung, übernahm DI Peter Lisowski eine tragende Rolle
bei der Gestaltung der gesamten europäischen
Arbeitskräfteüberlassungsbranche.
Sein wichtigstes Anliegen war DI Peter Lisowski stets sein
soziales Engagement. Neben seiner täglichen Arbeit unterstützte er
unter anderem die Kinderkrebshilfe, das Flüchtlingsheim Traiskirchen,
die Special Olympics, die Mädchenmannschaft des traditionellen Wiener
Fußballvereins Vienna und viele weitere Sozial- und
Sporteinrichtungen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
POWERSERV Austria
Kirchberggasse 33, 1070 Wien
Ansprechpartner: Dr. Adelheid Pippan
Tel.: 01/523 20 00
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT