• 21.12.2011, 16:30:35
  • /
  • OTS0226 OTW0226

Präsident Reisecker und Landesrat Hiegelsberger: "Einigung über Ferkelschutzkorb sichert Betriebsentwicklung und Schweineproduktion"

Linz (OTS) - Oberösterreichs Agrarlandesrat Max Hiegelsberger
sieht in der Einigung ein "wichtiges Zukunftssignal für die Bauern".
Die zentrale Forderung aus Oberösterreich ist damit abgesichert: "Mit
der Einigung sind die Strukturen für die Inlandsproduktion bei
Schweinefleisch abgesichert, eine Betriebsentwicklung ist damit
wieder möglich", betonen Präsident Reisecker und Landesrat
Hiegelsberger. Der jetzt präsentierte Kompromiss lockert damit die
bisherige Bremse für den Umbau im Wartestallbereich, nennt Landesrat
Hiegelsberger auch ein wichtiges Signal an Bauern und Wirtschaft
gleichermaßen.

Präsident ÖR Ing. Franz Reisecker wertet das Verhandlungsergebnis
"als wesentliche Grundlage für Vertrauensschutz in die geltenden
Tierschutzbestimmungen". Für Landwirtschaftskammerpräsident Reisecker
ist der erreichte Kompromiss "auch das Ergebnis harter und
konsequenter Verhandlungen der österreichischen und
oberösterreichischen Bauernvertretung und ihrer Produktionsverbände
mit Bundesminister Stöger. Ein wichtiger Schritt, Oberösterreich als
Hauptproduktionsstandort bei Schweinen langfristig abzusichern. Nur
wettbewerbsfähige Betriebe und Produktionsstrukturen können sich auf
internationalen und nationalen Märkten behaupten und die notwendige
Einkommensbasis in den Betrieben sicherstellen", so Präsident Franz
Reisecker.

Rückfragehinweis:
Walter Silber
Büro Landesrat Max Hiegelsberger
4021 Linz, Landhausplatz 1
Tel.: 0 732/77 20 11 117
www.max-hiegelsberger.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel