- 21.12.2011, 14:06:39
- /
- OTS0196 OTW0196
EURODET: "Weihnachtsgrüße mit ungeahntem Nachspiel"
Europäische Akademie für Sicherheit warnt vor hinterlistigen Weihnachtsgesten
Wien (OTS) - Es sind die letzten Tage vor Weihnachten: In
unzähligen
österreichischen Büros trudeln massenhaft traditionelle sowie
elektronische Weihnachtsgrüße ein. Doch oft entpuppen sich die
Aufmerksamkeiten mehr oder weniger bekannter Geschäftspartner als
hinterlistiger Versuch, an sensible Firmendaten heran zu kommen.
"Der jedes Jahr durch 'trojanische' Weihnachtsgrüße angerichtete
wirtschaftliche Schaden ist enorm. Wir schätzen, dass 10 bis 20% der
österreichischen Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern von dieser
Form der Wirtschaftskriminalität betroffen sind." zeigt sich
EURODET-Ausbildungsleiter DI Markus Schwaiger besorgt.
Hauptgefahrenquellen sind hierbei übersendete Datenträger wie
USB-Sticks oder CDs sowie "Grußkarten" in Form von
Bildschirmpräsentationen. Die Täter scheuen hinsichtlich der
Inszenierung meist keine Mühen. Pompöse Verpackungen und z.B. in
goldenen Lettern gravierte USB-Sticks sind je nach erwartetem Wert
der erspähten Information keine Seltenheit. Das Tragische dabei: Bei
Datenträgern reicht oft das bloße Einlegen/Anstecken aus, um eine
Infektion herbei zu führen.
"Das Problem ist, dass Bösewichte mit ein paar 100 EUR Budget und
wenigen Klicks einen fertigen Trojaner nach Maß online bestellen
können. Da dieser einzigartig ist, haben viele Virenscanner Probleme
bei der Erkennung - der Wirtschaftsspionage ist Tür und Tor
geöffnet." ergänzt Schwaiger.
EURODET rät mit Nachdruck dazu, Weihnachtsgrüße in Form von
Datenträgern sowie verdächtigte Anhänge der elektronischen
Weihnachtspost unbenutzt/ungeöffnet zu entsorgen.
Darüber hinaus informiert EURODET detailliert auf
abhoerschutz24.at über alle Aspekte zu den Themen
Wirtschaftsspionage, Abhörschutz, Abhöreinrichtungen
sowie Gegenmaßnahmen im Akutfall (z.B. Sweep).
Gemeinnützige Informationsplattform: www.abhoerschutz24.at
EURODET Presseinformationen / Bildmaterial: www.eurodet.at/presse
Rückfragehinweis:
EURODET - Europäische Detektiv-Akademie
Mag. Karl Stephan Novak, BA - Public Communications
mailto:kn@eurodet.at, Tel.: 1 5449532-23
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EDV