
Mödling (OTS) - Vor Kurzem konnte die Knorr-Bremse GmbH in
Mödling eine Ausschreibung der ÖBB für die Lieferung von ölfreien
Kompressoren für sich entscheiden. 330 Stück der umweltfreundlichen
Kompressoren vom Typ VV120-T im Wert von mehreren Millionen Euro
werden ab dem 1. Quartal 2012 in vorhandene ÖBB-Fahrzeuge montiert.
Sie ersetzen Kompressoren eines Marktbegleiters. Kompressoren dienen
einer optimalen Luftversorgung des pneumatisch wirkenden Bremssystems
in Zügen.
Knorr-Bremse konnte sich aufgrund klarer technischer Vorteile den
Zuschlag sichern. Der ölfreie Kompressor von Knorr-Bremse benötigt
nicht nur rund 20 Prozent weniger Energie als ein herkömmlicher
Kolbenkompressor, er erfordert darüber hinaus für den störungsfreien
Betrieb kein Schmieröl. Damit wird die Umwelt geschont, tausende
Liter Öl pro Jahr für die Schmierung entfallen ersatzlos und es fällt
kein ölkontaminiertes Wasserkondensat mehr an. Dank geringerem
Wartungsaufwand und Energieeinsatz können die Gesamtkosten deutlich
reduziert werden.
Für die Fahrgäste bedeutet der ölfreie Kompressor von Knorr-Bremse
gesteigerten Fahrkomfort, denn er wurde besonders vibrations- und
schwingungsarm konstruiert und ist damit kaum hörbar.
DI Manfred Reisner, Geschäftsführer der Knorr-Bremse GmbH in Mödling,
dazu: "Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die ÖBB erneut in
unsere zuverlässigen Systeme setzt. Im Knorr-Bremse Konzern und
natürlich auch hier in Mödling setzen wir stark auf Forschung und
Entwicklung umweltfreundlicher zukunftsweisender Technologien, die
öffentliche Verkehrsmittel sicherer machen."
Die Knorr-Bremse GmbH in Mödling, Teil des Knorr-Bremse Konzerns, mit
der Knorr-Bremse GmbH Division IFE Automatic Door Systems in
Kematen/Ybbs sowie der Tochterfirma Dr. techn. J. Zelisko GmbH in
Mödling beschäftigte 2010 rund 1450 Mitarbeiter an den
österreichischen Standorten sowie in den Niederlanden, Polen,
Rumänien und Tschechien. Der deutsche Knorr-Bremse Konzern mit rund
16.300 Mitarbeitern an 87 Standorten in 29 Ländern ist weltweit der
führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und
Nutzfahrzeuge. Als technologischer Schrittmacher treibt das
Unternehmen seit über 100 Jahren maßgeblich Entwicklung, Produktion,
Vertrieb und Service moderner Bremssysteme voran. Weitere
Produktfelder sind im Bereich Systeme für Schienenfahrzeuge
automatische, elektropneumatisch oder elektrisch angetriebene
Einstiegssysteme, außerdem Klimaanlagen, Steuerungskomponenten und
Scheibenwischer sowie Bahnsteigtüren. Das Produktspektrum des
Bereichs Systeme für Nutzfahrzeuge umfasst neben dem kompletten
Bremssystem inklusive Fahrerassistenzsystemen Drehschwingungsdämpfer
und Lösungen rund um den Antriebsstrang wie das Pneumatic Booster
System (PBS) und Getriebesteuerung zur Effizienzverbesserung und
Kraftstoffeinsparung.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Knorr-Bremse GmbH Mag. Christina Ebersberger-Dörfler PR und Kommunikation Tel.: 02236/ 409 2254, Mobil: 0664/ 812 13 16 mailto:christina.ebersberger-doerfler@knorr-bremse.com www.knorr-bremse.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KNB