• 20.12.2011, 19:55:09
  • /
  • OTS0235 OTW0235

Reisebüro-Kollektivvertrag: Nachdenkpause über Weihnachten vereinbart

Fortsetzung der Verhandlungen Ende Jänner

Wien (OTS/PWK932) - In der Reisebüro
Kollektivvertragsverhandlungsrunde heute, Dienstag, haben die
Arbeitgebervertreter (Fachverband der Reisebüros) zuletzt ein Angebot
gemacht, das in Fixbeträgen durchschnittlich eine Abgeltung der
aktuellen Inflation bedeutet, wobei die unteren Einkommensstufen
überproportional angehoben werden sollten. Da der Abstand zu den
Forderungen der GPA-djp auch nach intensiven Verhandlungen
unüberbrückbar war, wurde eine Nachdenkpause über Weihnachten
vereinbart.

Nach wie vor sind die Arbeitgebervertreter im Fachverband der
Meinung, dass es Aufgabe der Kollektivvertragsverhandlungen sei,
Mindestgehälter für die Branche festzulegen. Es soll den Unternehmen
aber überlassen bleiben, entsprechend den jeweiligen individuellen
geschäftlichen Gegebenheiten Vereinbarungen betreffend Überzahlungen
zu treffen.

Der Forderung der GPA-djp, die Anrechnung der Karenzzeiten über den
gesetzlichen Rahmen hinaus massiv auszudehnen, haben die Arbeitgeber
entgegengehalten, dass der Reisebürokollektivvertrag gerade in diesem
Punkt bereits seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle spielt.

Es wurde vereinbart, die Verhandlungen Ende Jänner fortzusetzen. (JR)

Rückfragehinweis:

Wirtschaftskammer Österreich
   Fachverband der Reisebüros
   Dr. Thomas Wolf
   Tel: 0590900-3560
   E-Mail: reisebueros@wko.at 
   Internet: www.reisebueros.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel