• 19.12.2011, 12:57:53
  • /
  • OTS0141 OTW0141

Saint-Gobain startet Innovationswettbewerb 2012

Wien (OTS) - Einen Wettbewerb für Start-Up-Unternehmen, die in den
Bereichen Baustoffe, Energie und nachhaltige Umwelt tätig sind, lobt
die internationale Saint-Gobain Gruppe aus. Den Gewinnern winken
Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 63.000 Euro und die
Möglichkeit einer Partnerschaft mit dem Konzern.

Saint-Gobain, weltweit führender Anbieter auf den Märkten des
Wohnens und Arbeitens, gab im Dezember 2011 den offiziellen
Startschuss zu seinem vierten weltweiten Innovationswettbewerb. Der
von der Saint-Gobain Arbeitsgruppe NOVA External Venturing
veranstaltete Wettbewerb richtet sich an Start-Up-Unternehmen aus der
ganzen Welt, die innovative Produkte für nachhaltiges Bauen anbieten.
Zu gewinnen sind Preisgelder sowie eine mögliche Partnerschaft mit
Saint-Gobain. In Österreich ist Saint-Gobain mit so namhaften
Unternehmen wie RIGIPS, ISOVER, WEBER-TERRANOVA und ECKELT vertreten.
"Innovation und Nachhaltigkeit haben einen außerordentlich hohen
Stellenwert in den Saint-Gobain Unternehmen", betont Ing. Peter
Giffinger, Managing Director RIGIPS Austria. "Je besser wir uns
vernetzen, mit kreativen Menschen innerhalb und außerhalb des
Konzerns, umso erfolgreicher werden wir alle gemeinsam sein."

NOVA External Venturing, ein internationales Team aus
Saint-Gobain-Vertretern, das Start-Ups unter dem Gesichtspunkt
strategischer Partnerschaften mit allen Saint-Gobain-Aktivitäten
identifiziert und bewertet, setzt ein Preisgeld in Höhe von rund
37.000 Euro für den Sieger, rund 18.500 Euro für den Zweitplatzierten
und ca. 7.400 Euro für den Drittplatzierten aus. Die Gewinner werden
zusammen mit dem NOVA Team an der Gründung einer Partnerschaft mit
Saint-Gobain arbeiten, die die Form eines Lizenzvertrags, einer
Produktions- oder Vertriebsvereinbarung, einer Kapitalinvestition
oder eines Joint Venture annehmen kann.

"Durch die Teilnahme am Innovationswettbewerb entstehen
unschätzbare Vorteile für Unternehmen, die sich auf Wachstumskurs
befinden, zur Vermarktung aber nicht selber in der Lage sind", so
Rakesh Kapoor, Direktor des F&E-Zentrums von Saint-Gobain in
Northboro and Leiter von NOVA External Venturing.

"Seit 2006 haben wir in Dutzende vielversprechender Start-Ups in
Europa und den USA investiert, mit einer kleinen Auswahl, die durch
den Innovationswettbewerb ganz nach oben gekommen ist", kommentiert
Kapoor.

Ein Beispiel unter den mehr als 40 bestehenden Partnerschaften
zwischen Start-Ups und Saint-Gobain in den vergangenen sechs Jahren
ist die Creative Composites Corporation, die die Grenite(R) Linie -
ein Programm nachhaltiger, stabiler Oberflächenprodukte - entwickelt
hat. Der Erfolg der Partnerschaft zeigt sich an der jüngsten
Eröffnung einer neuen Produktionsstätte für Grenite(R) Sustainable
Engineered Stone in Ravenna, Ohio.

"Saint-Gobain investiert in die Innovation quer durch seine
gesamte Unternehmensgruppe, um unsere Art des Bauens, nachhaltigen
Entwickelns und Lebens in unserer bebauten Umgebung zu verbessern",
so Didier Roux, Direktor Forschung & Innovation und Mitglied des
NOVA-Direktoriums. "Nachdem der Innovationswettbewerb zweimal in
Frankreich und einmal in Deutschland stattgefunden hat, werden wir
den nächsten erstmals in Nordamerika durchführen."

Teilnahme

Bis Ende Juni 2012 können Start-Ups aus der ganzen Welt an der
Ausschreibung teilnehmen, mit Beiträgen, die die Qualität ihres
Wertversprechens und ihre potenziellen Synergien mit Saint-Gobain
dokumentieren. Das NOVA External Venturing Team wird acht bis 12
Endrundenteilnehmer aussuchen, die ihre Innovationen einer Jury am
15. November 2012 auf der Greenbuild International Conference and
Expo in San Francisco in einem fünf- bis zehnminütigen "Speed-Dating"
vorstellen. Die Jury wird aus führenden Saint-Gobain-Managern und
Experten auf den Gebieten Wohn-/Nichtwohnbau, Energie und Umwelt
bestehen.

Mehr über den Innovationswettbewerb, das Reglement und das
Bewerbungsformular finden Sie unter
http://www.saint-gobain.com/innovationcompetition2012

Rückfragehinweis:
senft & partner / Pressestelle RIGIPS Austria
Susanne Senft
1020 Wien, Praterstraße 25a/13
Tel.: 01-2198542-23
mailto:s.senft@senft-partner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SFT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel