• 18.12.2011, 11:42:38
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Grüne: "Weiterhin kein Beweis vorhanden, dass Töchterles Modell Verbesserungen bringt"

Grünewald: "Grundsicherung für Studierende, damit sich junge Menschen ganz ihrem Studium widmen können!"

Wien (OTS) - "Wissenschaftsminister Töchterle erschöpft sich in
ewig gleichen Argumenten", ärgert sich der Wissenschaftssprecher der
Grünen, Kurt Grünewald, anlässlich des heutigen
"Österreich"-Interviews mit Minister Töchterle. "Es fehlt jeder
Beweis, dass sein Modell von Studienbeihilfen eine wesentliche
Verbesserung ist und die soziale Verträglichkeit garantiert. In
Hochsteuerländern wird vielfach auf Studiengebührten verzichtet und
ein wesentlicher Teil der Studierenden verfügt sogar über eine
gewisse finanzielle Grundsicherung. Der Anteil von
StudienbeihilfempfängerInnen liegt dort zwischen 50 und 70 Prozent
während bei uns knapp 20 Prozent in diesen Genuss kommen", so
Grünewald über die Fakten.

Die Grünen fordern eine Grundsicherung für Studierende auch in
Österreich, damit sich junge Menschen voll und ganz ihrem Studium
widmen können: "Zahlreiche Studierende brechen ihr Studium aus
finanziellen Gründen ab. Bereits 65 Prozent aller Studierenden
arbeiten durchschnittlich zwanzig Wochenstunden. Das verzögert ihr
Studium und führt oft zum Verlust von Studienbeihilfe und Stipendien"
beschreibt Grünewald die oft triste Situation der Studierenden zum
Abschluss.

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Bernd Pekari
Tel.: +43-676/86665930
mailto: bernd.pekari@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel